Aber irgendwann ist mann beim motor an einem punkt wo nichtmehr lestung zu holen ist.Dann hilft nur noch anderer motor mit viel arbeit rein oder deutlich an gewichti verlieren.
Die 125er rennmaschinen wiegen auc nur 80kilo vollgetankt!
-
-
Falsch Gewichtersparni wirkt sich mehr auf das gesammte Fahrverhalten aus sprich Fahrwerk beschleunigung schon mal was von der trägheit der Masse gehört
gruss sam
-
Baut doch gleich noch den E-Starter aus und
schieb die Mühle immer an bringt auch nochn paar
kg's -
Ich bin auch der Meinung, dass man kann es ein wenig übertreiben mit dem Gewichteinsparen.
Wieviel hier im Forum nutzen die RS effektiv auf der Rennstrecke?
Weil auf der Rennstrecke sehe ich es voll ein aber auf der normalen straße finde ich es echt übertrieben.Wenn man die RS nur auf der Rennstrecke fährt dan kann man sicherlich eine menge gewicht einsparen.
Fängt schon bei den Blinkern, Lichtern an. -
es wird wohl nie einer verstehen,
warum sollte ein Straßenfahrer Gewicht an der RS einsparen??? Überhaupt nicht weil er es im Betriebnicht merken wird.
Auf der Rennstrecke geht es nicht darum ein besseres Gewichts/Leistungsverhältnis hinzbekommen sondern vielmehr darum die Massenträgheit zu minimieren, das ist sehr hilfreich bei Lastwechseln, bei Einlenken in Kurven, Korrektur von Fahrmanövern etc.
Ganz gewiss ist es nicht sinnvoller in den Motor zu investieren! Eine RS mit 40 PS wird auf der Strecke nie so schnell sein wie eine mit 30 PS die 20kg weniger und ein gutes Fahrwerk hat. Darauf kommt es an, und natürlich auf den Fahrer.
schonmal jemand ausporbiert wie wenig 3-4 PS auf der Geraden sind wenn man gerade überholen will??? Schwindend gering...
Manuel
-
ich bin deiner meinung manu!!!!!!!!!