Warum nicht andere Komplettanlagen?

  • Hallo,


    hab mich grad bei FaQs durch gelesen, nun meine Frage:


    Werden auch andere Auspufffirmen gefahren?
    Denn ich hör immer nur von Gianelli,Arrow,Shark und Jolly.
    Es gibt ja noch andere, wer ist sie gefahren? uns wie sind sie vorallem?



    Gruß Castrol





    ---- bitte ins allgemeine verschieben!

    #74 Daijiro Kato

  • Grundregel:


    Wir möchten hier leistungsfähige Anlagen haben, die leicht abzustimmen sind und eine gute Leistungsentfaltung bieten, und das können tatsächlich nur zwei Hersteller:


    Arrow und Jolly Moto


    DLR ist der Pendant, der zwar genauso gut funtioniert und noch einen Tick besser verarbeitet ist, dafür aber nirgends in Europa zu haben offiziell


    Der Rest, und da kann man jede Auspuffanlage nehmen, ist einfach Mist!
    Alleine schon, dass die Hersteller versuchen auf einem Zweitakter eine 4T Brülltüte zu initiieren ist einfach arm, siehe Shark.


    Gianelli ist der Pendant, bei dem die Serienstreuung hoch zu sein scheint.
    Habe eine Anlage, die wirklich gut funktioniert, und mehrere gesehen, die lediglich das Leistungsband verschoben haben, jedoch kaum Mehrleistung brachten.


    Figaroli, Ixil, Technigas und alles andere kann man getrost in die Tonne treten.


    Bei der Rs 125 gibt es so viele Auspuffanlagen, weil die Besitzer nicht wissen was gut und schlecht ist, und weil die Besitzer die Dinger kaufen, weil sie gut aussehen und Krach machen und nicht weil sie eventuell Leistung bringen bzw. merken viele gar nicht erst ob sie nun mehr Leistung haben als vorher oder nicht.


    Kompromisse gibt es keine.


    Arrow Jolly, DLR, und sonst nix.
    Werde in Zukunft mal die JL bzw. Soni X probieren, vielleicht ist sie ja brauchbar.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • erstmal danke für deine schnelle antwort.
    worin liegt denn der genaue unterschied zwischen jolly und arrow?

    #74 Daijiro Kato

  • arrow bringt im gesamten drehzalhband etwas mehrleistung, die jolly ist dafür etwas schwerer abzustimmen, bringt aber besonders obenrum mehr leistung, dafür im mittleren nicht so viel wie arrow.