Starter und Sherrifs

  • Zitat

    Original von ak


    ..oder laß´ einfach den Motor laufen, wenn Dich die "Grünen" kontrollieren....


    und dann denken die du willst türmen und knallen dich ab *lach*

    öhm signatur  :woozy_face:

  • 3k und Ak


    könnt da schonmal vergessen da zu euch jeder Grüne bei ner Verkehrskontrolle sagen wird stellen sie doch mal bitte den Motor aus :winking_face:


    Duke
    Blöd is nur wenn die sich auskennen und sehen das kein Kickstarter dran is und da wo nen Anlasser hängt irgendwie nen Loch klafft ROLL)


    Wird aber wenn sowieso nur mit MopedGrünen nen Problem der Rest würde des nicht Checken...


    Unser Pepsi fährt auch als Moschieb rum so als Anregung aber mal ehrlich die Anlassfunktion hat schon nen Sinn. Stellt euch nur vor:


    Riesen Kreuzung auf jeder Seite 10 Fahrzeuge und ihr fangt an des Moped da rum zu Rollen in der Rushhour :nut: |+2

  • Hi Leute.


    Ich muss schon sagen, dass Mopped anschieben, vermittelt doch echt was von race oder. Ich möchte mal nen 4T-Fahrer sein Teil anschieben sehen :freak


    Überlege mir gerade auch, ob ich in meiner künftigen TZR das ganze E-Startergerappel sparen soll :D


    Die RD wird weiter gekickt.


    Die Strassenwächter sollen mir erstmal nachweisen, dass jetzt gerade nicht zufällig ein defekt aufgetreten ist :arsch


    Beim TÜV hat sich auch noch keiner getraut mein Mopped selbstständig zu starten. Wie heist es dann immer: "Gentleman start your engine".


    So long,


    2-Stroker

  • Naja, ein Loch klafft da nix, von aussen sieht man da eigentlich überhauptnix.


    Mir war das auch klar, das hat mir auch mein Vater vorgehalten, aber ich bin ohne Starter wesentlich vorsichtiger gefahten, den Motor bloss nicht abzuwürden.
    Ist mir so zwar noch nie passiert, aber ich war trotzdem vorsichtiger.


    Man muss aber, sofern es nicht unbedingt an einem steilen Berg ist, nichtmal absteigen, einfach mit dem Fuss im Leerlauf ein Bisschen anschieben und dann den gang rein und die Kupplung kommen lassen.
    Dazu braucht man keine 2 Meter.


    Ist nicht so tragisch, aber der Sinn darf doch stark bezweifelt werden beim 122er Rotax.



    Aber wie sieht's jetzt mit dem Recht aus?
    Hat da keiner eine Ahnung von?
    Gibt's hier keinen Günen im Forum?

    4 Takte sind 2 Takte zu viel

  • Hast du doch schon gelesen und wäre auch plausibel von wegen Motorrad muss im Stand zu starten sein!


    Übrigens brauchst du bei der Aprilia keine 50cm zum starten. Wenn die richtig läuft konnte ich bisher jedes meiner Mopeds wenn die Ordentlich liefen nur mit nem Zurückgreifen und kurz nach vorn tippen mit den Füssen anlassen!


    Was das mit Vorsichtig fahren zu tun hat kann ich garnicht verstehen wenn du so penibel darauf achtest gefährdet das ehr da du dich ja eigentlich auf die Straße konzentrieren sollst!

  • Ok, dann hat sich das mit dem Recht erledigt.


    Ich mess ja auch nicht mit dem Massband nach, wie lange ich zum Starten brauch, aber es ist wirklich wenig, von daher...


    Das mit dem vorsichtig fahren hab' ich darauf bezogen, dass ich an der Ampel immer die Hand am Gas hatte und dass mir da das Mopped nicht ausgeht, ich tuahc der niedrigen Leerlaufdrehzahl nicht so ganz. Hört sich immer so an, als ob der Motor grad noch so laufen würde, obwohl's nicht so ist.
    Das mein ich mit vorsichtig.
    Übrigens: Standgas ist schon richtig eingestellt, ich bild' mir wahrscheinlich bloss ein, dass der Motor gleich ausgeht, den passiert isses mir auch noch nicht.

    4 Takte sind 2 Takte zu viel

  • kannst dir ja auch nen netten RX-rotax suchen, mit kickstarter :winking_face:


    ich frag mich auch wozu die 125er nen e-starter haben. mehr gewicht als nutzen :D

  • weil kleine faule 16jährige nicht kicken und schieben wollen,
    ist doch uncool :winking_face:

  • Nein, weil das Gesetz ist.
    Ich hatte keine Probleme mit dem Anschieben und würde es auch weiter machen, mach ich eigentlich auch noch.
    Der E-Starter ist eben für die Sherrifs.


    Das mit dem RX-Motor wäre eine denkbar schlechte Idee.
    Wen ich wollte, könnte ich mir auch an meinen 122er einen Kickstarter hinbauen, bräuchte eben eine RX-Gehäusehälfte und den Kickstaqrter mit Zubehör.
    Der RX-Motor ist vom Getriebe her nämlich anders übersetzt, von daher keine so gute Idee.


    Aber wozu?
    Der Kickstarter hängt dann genau da am Rahmen rum, wo man seinen Unterschenkel hat und wozu kicken, wenn's auch mit Anschieben geht?

    4 Takte sind 2 Takte zu viel