jow des mit dem abnehmen wird nicht leicht da des hauptsächlich muskelmasse ist (will nicht angeben aber ist halt so). Bin nämlich im Fitnesstudio und habe ein körperfett von 8 % (Hochleistungssportler) da ist nichts mehr mit abnehmen. Also um wirklich konkurenzfähig zu sein muss ich wohl in der 250 er klasse anfangen.
Wiso würdest den R 6 Cup nicht empfehlen? Gibt es noch andere Cups ala Superbike WM wo man einfach so mitfahren kann?

Mit dem Rennsport anfangen
-
-
den R6 Cup wollte ich als Joker lassen, weil wir hier ja eher 2Takt Fans sind
gewinn doch erstmal Dein 1. Amateurrennen bevor an profi Rennserien gedacht wird.
Als 2T Fan mit einem 250PR gibt es diverse Strassenrennen und noch den Alpen Adriacup oder Meisterschaften in benachbarten LÄndern. Von könnte es dann in die EM gehen....
Aber für Alpen-Adriakup brauchst schon ne DMSB I - Lizens und ich brauche ja nicht zu erwähnen, das es bei der IGK DMSB Punkte gibt.... -
wo bekomme ich den ne 250 er PR her und was muss ich dafür ungefähr löhnen so um die 10000 euro oder. Kann ich die beim Aprilia Händler bestellen oder nur direkt über Aprilia. Verkauft jemand ne gebrauchte oder kennt jemand einen der eine verkauft
-
also Berni, jetzt muss ich mal meckern:
WEche Cups es gibt und was so geht in der Scene steht in MSa und PS usw.
Wenn Du jetzt einen PR suchst, dann kuckst Du unter Productionracer hier im Forum.
Gängig ist HOnda RS250R Yamaha TZ250 oder teuer und selten Aprilia RSW 250Der Markt für günstige Trainingsgeräte ist mager...
ausser in USA aber Japan ist besser wegen techn. Zustand !!!ab 7 - 8 k€ sollte man was ordentliches bekommen...
ABER ich würde auf der Rennstrecke nicht mit einer 250'er die 1. Runde drehen... !!!
Jetzt benutz mal die SUCHE und/oder Google !
-
für die 250er 2takter gibts nix mehr in Deutschland, nur noch die EM - wenn es was offizielles sein soll
-
-
also für 125er biste mit 1,80 und eh schon zu groß... da passt du auch hinter ne A verkleidung nicht drunter....
aber grade die 4t klassen (r6 zb) sind billiger und um einiges unkomplizierter. da kannste nen normalen 2rad mech mit beauftragen, ein handlanger mit ahnung und du als fahrer, team is komplett.. für die 2ts brauchst jmd der ahnung und erfahrung hat.. als newbie schraubst du die möhre may bee kaputt.. dazu die laufenden kosten von alle 300 km neuen kolben, welle usw.. hui hui da habt ihr euch was vorgenommen..mein tip: jetzt r6 kaufen, sofort renntraing mit instruktor machen (vor der großen sommer hitze) im r6 cup einschreiben (lizenz für 128€ hohlen) und im winter nochmals 1-2 trainings machen und dann gummi !
viel glück !!
-
Möchte das Thema doch noch mal aufwäremen. Mich würde es durchaus auch mal reizen so Hobbymäßig mal so ein Rennwochenende mitzufahren, also ohne irgendwie Entdeckt zu werden, nur hobbymäßig.
Wenn ich jetzt an so einem IGK Wochenende mitfahren will, dann brauch ich also ne PR Maschine, oder kann ich meine Strassenmaschine nehmen und muss z.B. die Lichter abkleben?
Empfiehlt es sich aus der Privatschatulle sich eine z.B. 250 PR Rennmaschine zu kaufen und braucht man dazu dann entsprechende Lizensen um bei so einem Wochenende mitzufahren?
Was würde sich am meisten lohnen oder empfehlt ihr nur mal so eine Fahrertraining auf einer Rennstrecke fürs Hobby?
Wäre mal ganz interessant zu wissen, was es für einen Privatmann als Hobby nebenbei kostet.
Danke und Gruß Max
-
wurde alles schon diskutiert Maxi,... pr brauchst du nicht, aber über den sinn oder unsinn einer strassen125er haben wir auch schon ausführlich diskutiert hier!
rennwochenende kostet 300nochwas das training und bei mir ca. 250 der sprit für den bus. reifen ein satz, sprit am moped 150€ (flugbenzin), verpflegung für drei mann 50-70€... also ca 1000€ das wochenende wenn du nixx kaputtmachst!
lizenz brauchst du keine!
SC
-
Sc
Da kommst du aber recht billig weg.
Mit was für einem Motorrad?Brünn hat mich sicher 2500 gekostet aber brauche einen neuen Kühler und Zylinder ist auch im Arsch muss neuen Detoring einsetzen.