Empfehlung der Saison

  • Da ich recht gut informiert werde, was die Herren (und Damen) in grün so für Schandtaten vorhaben wird mir mein Arrow langsam zu kritisch. In der Eifel werden immer mehr Großaktionen gegen Motorradfahrer aufgezogen. Nicht nur, dass sie blitzen, jeder wird rausgewunken und dann werden die moppeds unter die Lupe genommen und auch Schallmessungen durchgeführt.
    Ich hab jetzt mal meine Arrow-Birnen-original-Dämpfer-Kombination montiert und bin damit zum ersten mal richtig geheizt. Ich kann das nur empfehlen!!!
    1. es sieht aus wie original
    2. es klingt wie original, echt deutlich leiser als Arrow
    3. es fährt sich (fast) wie Arrow. Ich hab nur das Gefühl, das die letzen Millimeter zum roten Bereich ein klein bißchen länger brauchen, kann aber auch sein, dass ich nur den geilen Sound der Carbondämpfer vermisse.


    Wer Arrow oder Jolly hat, mit zwei originaldämpfern und ca. 2-3 Stunden Arbeit (ein Schlosser schafft das bestimmt auch locker in ner Stunde) ist alles umgebaut.

  • Hallo,


    Ist ja nicht nett was die da oben machen bei euch.
    Die Kombination fahre ich auch (Arrow Birnen + Dämpfer),allerdings mit den Carbon-Dämpfern der Ital. Anlage von der RS.Aber ein richtiger Fachmann sollte
    das doch auch erkennen,das das andre Birnen sind,falls
    es sowas gibt bei den Grünen :confused_face:


    Gruß,
    Gensel

  • gibt es !


    Muss nicht richtig *Glück* haben


    :)

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • Man muss aber halt hingucken. Wenn ein Grüner die schwarz-gelben Töpfe sieht ist dem direkt alles klar. Wenn er die braven silbernen Töpfe mit Suzuki-Schriftzug sieht glaube ich nicht, dass er sich die Birnen so genau anguckt. Das Arrow-Zeichen auf der Birne ist bei mir plan gemacht und die Birnen schwarz lackiert.

  • Da bleibe ich einfach bei den Rennauspuff... da sehen sie sofort, das da was nicht stimmt :D

    Ein Motorrad braucht nur zwei Ventile, eins am Vorderrad und eins am Hinterrad :D

  • Ok,das ist ein Argument,das gute an den Ital. Auspuff-Töpfen von Aprilia ist,das da auch die gleiche ABE Nummer drauf steht wie auf den Originalen :D

  • hi mirco,


    habe das auch mal ne zeitlang fabriziert und habe
    gemerkt das der übergang von birnen zum schalldämper
    nicht so optimal war, habe dann geschliffen und gebohrt.
    war danach echt besser.


    gruß
    oli

    wir geben den takt an

  • Meine sind auch geschliffen, gebohrt und dann so Bolzen mit Innengewinde eingepreßt, weiß nicht mehr wie die heißen. Darauf denn die original Dichtung vom Arrow, passt sehr gut. Mein Arrow ist auch schwarz lackiert, fällt also eigentlich überhaupt nicht auf.