Hallo Forum!
Nunmal zu meiner Problemlösung an der 250er...
da ich völlig verzeifelt beim Guido ankam, haben wir uns den Motor vorgenommen. Peinlicherweise kamen direkt ein paar Montagefehler zu Tage, Schieber waren nicht rictig fest....*schäm*, Polrad schlief am Deckel *nochmehrschäm* und eine Schieberfeder klemmte...
ok, einzige Ausrede ist dass ich morgens um halb 4 geschraubt habe... aber das reicht denke ich aus, oder?? :D
Der Quetschspalt der Zylinder war nun definitiv noch größer als ich gemessen hatte.
Das lag daran, dass der Herr Vorbesitzer meinte, sich an den Köpfen zu vergehen und prompt den Kopf ausdrehte, die Quetschkante damit brachial vergößerte und der RS die Leistung raubte.
Nun werden die Köpfe neu geschweißt, bekommen einen zentrischen Kerzensitz, einen kalottenförmigen verdichtungsmäßig angeglichenen Brennraum und werden dem Zylinder angepasst, so dass dieser nicht mehr abgedreht werden muss, die Brennraumkalotte wird also in den Zylinder hineinragen.
Glück im Unglück waren die Zylinder doch noch rund und zu gebrauchen, die Beschichtung des ersten hat zwar eine Macke, die aber nicht die Welt ist.
und bei dem Scheiß Wetter kann das auch ruhig etwas dauern.
Gruß Manuel
...der jetzt froh ist zu wissen warum die RS nicht ging... hatte nie zuvor nen originalen Kopf gesehen