habe grade ein ducati 3 speichenrad für hinten erkalten.ist auch von brembo und 5,5 zoll breit.mal sehen ob ich es passend für die rs bekommen.die 165er slicks funkionieren dadrauf perfekt.das vorderrad ist auf jeden fall mit einfachen mitteln anzupassen und die felgen sind eher noch leichter als die rs serienräder.werde dann weiteres berichten.mfg michael LOL)
-
-
Hallo!
Ich habe mir auch überlegt einen Satz Duc Felgen zu kaufen.
Allerdings bin ich schnell davon weggekommen, da die Duc Felgen die in unserem Falle passen würden (900SS) ncoh hoch gehandelt werden und nicht wirklich um Welten leichter sind als die RS Räder.
Duc Felgen sind ebenfalls von Brembo, und die sind bekanntlich schwer.Mich würde da höchstens ein Satz Marchesini interessieren.
Die Felgen müssen vorne nur abgedreht und hinten eingepasst werden.
Eventuell muss man hinten an der Kettenradaufnahme und den Distanzhülsen bauen.Vorne passen die Bremsscheiben tadellos, Ist eben alles Brembo.
Gruß Manuel
-
hi manuel.ich muß dir widersprechen.vorne müßen die felgen nicht abgedreht werden.die bremsscheibenaufnahme an der duc ist 2mm schmaler wie rs.105 zu 107mm.also entweder bremszangen jede 1mm unterlegen oder eine 1m scheibe unter die vorderen bremsscheiben legen.dann ist die zentrierung der duc größer und hat kaum material um sie kleiner zu drehen.also bremscheiben der rs von 62mm auf 64mm aufdrehen.hinten passt die kettenflucht genau,nur andere hülsen müssen her.wäre aber sowieso fällig gewesen da nur lager für 17er achse moniert sind.in die lageraufnahme passenn nur welche mit 40er außendurchmesser und für 20er innen braucht man mindestens 42mm.also lagersitze aufspindeln.soweit null problem für den dreh und fräßbetrieb meiner wahl.probleme wird die hintere bremsscheibe machen.die ist bei der duc 12 bis 13mm zu weit außen und die aufnahme kann man nicht abdrehen.da die scheibe eh neu muß,duc hatte 240 er,brauche ich wohl eine die nach innen geschüsselt ist.das könnte dann gehen.werde hintere motag zum bearbeiten bringen und mal sehen was der dreher meint.die felge ist mit scheibe und ritzelträger genausoschwer wie das serien rs rad, aber deutlich breiter(5,5).also mach ich wenigstens beim gewicht kein plus.mit etwas titan und alubremsscheibe wird das packet sogar noch was leichter.mfg michael W)
-
kann das mit der vorderradfelge nur bestätigen.
fahre ja eine für die 916 vorgesehene Mavic 3,5"x17" Magnesiumvorderradfelge.
Dafür hab ich die Bremsscheibenzentrierungsbohrung aufgefräst, und die Bremszangen unterlegt.
Rad muss dann nur mittig ausdistanziert werden und fertig. -
stimmt, das mit der Vorderradfelge, hatte damals mal probiert die 125er Scheiben (baugleich Mille/Duc) auf die 250er zu bauen, soweit kein Problem, allerdings umgedreht weil kleiner... müsste die grauen Zellen mal mehr anstrengen
Habe vorne ne Mille Felge, und die musste zum einpassen abgedreht werden, ging nicht anders. Wollte die Bremssättel nicht mehrere mm weit unterlegen, sieht scheisse aus.
Wie siehts denn mit der Mille Felge für hinten aus, die sollte es doch tun, oder??
Weil dann wäre ich für meinen Teil doch viel schärfer auf die Schmiedefelgen der Mille... die sind nämlich echt funtional leicht und schön
-
also wenn du die bremssättel nicht unterlegen wolltest dann mussen die scheiben ja schon zu weit innen gestanden haben.da kann man mit felge abdrehen auch nix ändern.wird wohl so gewesen sein das die scheiben zu weit außen gestanden haben,oder?was würdest du denn für ne befeifung auf die millefelgen ziehen,vorausgesetzt man bekommt das 6!!! zollrad eingepasst?mfg michael
-
hat die Mille 6" ??
Hab gedacht 5,5...??!
Na dann ists wohl doch uninteressant.
Nur das Gewicht wäre nicht schlecht da leichter.
@ Michael, falsch ausgedrückt meinerseits.
Felge wurde abgedreht und im Nachhinein mittig ausdistanziert, aber mit Hülsen. Hab schon mal gesehen, dass jemand einfach abgedreht hat und pi mal Daumen eingebaut ohne mittigen Sitz. Dabei schliff Scheibe im Sattel auf der einen Seite, hat dann mit Scheiben den Bremssattel nachjustiert. Naja, funktional, Geschmacksache...
Wenns bei der Duc Felge sonst anders nicht geht wird man es so machen müssen.Ich würde aber je nach Materialbeschaffenheit viel lieber einen Alu-Kranz drehen, der mir die Distanz vom Felgenkranz zur Scheibe ausdistanziert. Weiß nicht wie es da mit dem Material aussieht. Und dann eben einfach längere Schrauben.
Damit würde die Scheibe auch nach aussen wandern.Was mich wundert ist, dass die Felgen doch noch so unterschiedlich sind. Betrachtet man Gabel und Bremsanlage sind ja keine wirklich groben Unterschiede erkennbar.
Das mit der Marvic Felge habe ich mir auch schon überlegt. Oder Marchesini.
Weiß einer wie schwer die Marchesini sind?? Doch bestimmt leichter als original?
Nur leider werden mir die Felgen zu hoch gehandelt.
Dann lieber sparen und später mal komplett passende MG Felgen kaufen bei Bedarf. -
der rs flansch für die scheiben ist 107mm auseinander und bei der duc sinds nur 105.also am einfachsten ist unter die zangen an jeder schraube ne 1mm scheibe zu legen.wenn man sie unter die bremsscheibe legt siehts doof aus.mfg michael
-
Mann und ich dreh ne Vordere CBR Felge ab, damit sie passt... Aber das mit der 5,5 Zoll Hinteradfelge würd mich auch interessieren, da meine 5,5 Mag-Felge vielleicht ja mal nen Ersatz bräucht ! Also wenns klappt, dann werd ichs auch mal probieren... also Michael, meld Dich einfach.