Die Reglerfrage

  • Hi,


    sacht mir mal was ein defekter Regler so alles kaputt machen kann an einer Maschine???? :] (läuft nicht mehr)


    Damit ich mal etwas zum prüfen habe :tongue:


    Wie sieht es zum Beispiel mit den Spulen aus??


    Danke

    P.S.: Schreiben one Rechtschreibfeler macht keinen spaas :nuts:

  • Schön, wenn ich auch mal ne Antwort geben kann und nicht nur Fragen muss...


    Ist aber nur eine halbe und auch das noch abgeschrieben W)



    Ein kaputter Regler röstet Dir als erstes sicher die CDI, da die dann 52V abbekommt. Batterie wird wohl auf Dauer auch keinen Spass daran haben.
    Spulen weiss ich nicht.


    CDI kannst so wie von Bolle beschrieben testen:


    Hallo,


    Die CDI Einheit kann man Prüfen:


    1. Stecker mit 4 Wegen:
    tESTER AUF kOhm --> Von weiß/schwarz zu weiß/blau --> 0,1 bis unendlich soll angezeigt werden.
    von weiß/schwarz zu gelb/schwarz --> 0,1 bis unendlich. (Es muß halt ein Widerstand da sein)


    2. Stecker mit 3 Wegen:
    Tester auf kOhm:
    - braun/weiß zu rot/weiß --> 1,016 Ohm (+- 5%)
    - rot/weiß zu schwarz/weiß --> 506 Ohm (+- 5%)
    - braum/weiß zu Schwarz/weiß --> 509 Ohm (+- 5%)


    !!! bei abgestelltem Motor und abgetrennter CDI messen !!!


    So kann man die CDI bei der RS 250 prüfen! Ich denke wenn die selben Stecker dran sind auch die RGV.


    Viel Glück



    Gruß Bolle



    Wieso gibt es nach dem Regler eigentlich keine Sicherung, scheint ja ein häufiges Problem zu sein???


    Gruss


    Tobias

  • Also das mit der CDI hat mit Sicherheit nichts mit dem Regler zu tun! Der Regler ist nur für das Laden der Batterie zuständig. Die CDI hängt direkt am Wechselstrom.


    Bin ne ganze Zeit mit kaputtem Regler gefahren da ich nicht so lange Pause machen wollte bis der neue da war. Bei mir war folgendes kaputt: Regler, Batterie und Lima-Spulen. Was jetzt zuerst kaputt war weiß ich nicht, aber die drei Sachen hängen zusammen. Wenn die Lima kaputt geht wird es dir sicherlich auch den Regler und damit auch die Batterie zerschiessen.
    CDI ist bei mir heil geblieben, die hat aber wie gesagt mit dem Regler nichts zu tun. Sieh dir mal die Pläne (Ladesystem und Zündsystem) im WHB an, dann weißt du was wo dran hängt.

  • Zitat

    Original von Mirco
    Also das mit der CDI hat mit Sicherheit nichts mit dem Regler zu tun! Der Regler ist nur für das Laden der Batterie zuständig. Die CDI hängt direkt am Wechselstrom.


    das ist falsch! der Regler hat auch mit der CDI zu tum.. der regelt die BordSpanung
    und die CDI hängt da dran.. also beim def. z.B die Bordspannung ist zu hoch.. (17-20 Volt oder noch mehr) knallt die die CDI durch.. ist die zu niedrig z.B 7-8 Volt kann die CDI nicht richtig arbeiten.. also keine Zündung..


    O.K?


    Zitat


    Bin ne ganze Zeit mit kaputtem Regler gefahren da ich nicht so lange Pause machen wollte bis der neue da war. Bei mir war folgendes kaputt: Regler, Batterie und Lima-Spulen. Was jetzt zuerst kaputt war weiß ich nicht, aber die drei Sachen hängen zusammen. Wenn die Lima kaputt geht wird es dir sicherlich auch den Regler und damit auch die Batterie zerschiessen .


    eh.. eher nicht.. wenn die Lima kaput.. ist meinstens deine BordSpanung niedrig..
    (keine/wenieger Leistung)


    Zitat


    CDI ist bei mir heil geblieben, die hat aber wie gesagt mit dem Regler nichts zu tun. Sieh dir mal die Pläne (Ladesystem und Zündsystem) im WHB an, dann weißt du was wo dran hängt.


    ja.. :D Theorie und Praxis..... :D da kann man sehen wie weit man kommt...

  • wäre da nicht der bessere weg solange mit batteriezündung zu fahren?`
    da brauch ma ja keine lima und gleichrichter.

  • bat.zündung....,
    ist für die strasse schlecht.. mit licht, blinker..etc.. mach die bat bestimmt nicht länger wie 1/2 stunde..
    nur für die zündung könnte auch bis zu 2 stunden gehen.. aber verlassen würde ich mich nicht drauf.. und immer eine ersatz bat mit schleppen.. hm.. keine gute idee..
    rennstrecke ja.. die kannst dann immer wieder aufladen...

  • das war ja auch nur ein notvorschlag für die strasse.
    find ich aber immernoch besser wie lima, gleichrichter und evt noch sonstwas zu schrotten.
    und dann müsste man am besten eine batterie mit mehr leistung nehmen damit nicht so schnell der saft ausgeht.
    wobei das hauptproblem auf der strasse das abblendlicht ist, das zieht ja permanent.
    aber mich würd das auf jedenfall reizen, denn dann würd das polrad gekürzt und von den magneten befreit.
    somit wird die rotierende masse verkleinert und man erhält wesentlich weniger kreiselkräfte.
    mein um 200g erleichtertes polrad merk ich schon deutlich.
    wobei das nur aussen erleichtert wurde und ich noch mit lima fahre.

  • batteriezündung???


    nie gehört, wusste nicht, dass das geht... :nixweiss:


    da ich noch immer auf meine ersatz-cdi warte und immer noch keinen zündfunken habe, muss ich gleich mal ne anschlussfrage stellen:


    das heisst also, dass die lima nicht schuld sein kann, wenn man keinen zündfunken aber eine geladene batterie hat??


    gruss


    tobias

  • hm... würde sagen nein..
    bei voller Bat aber def. Lima sollte die Zündung funzen..