Bei der TZR ists wie gesagt n total anderer Motor, da macht der SP Hype IMHO auch Sinn *g*

Cup RS
-
-
Mein ich aber auch, und die ganze Diskussion würde sich alleine nochmal über die Details der Kitteile die dazu angeboten wurden lohnen.
Das gleiche gilt IMHO auch für die NSR SP, aber da geht uns leider der Spezialist ab.
Scheint wohl wirklich so, dass Yamaha und Honda versucht haben, das was ihnen bei der Serie an Leistung abgeht, durch große Mühen auszugleichen.
Hab inzwischen herausgefunden, das Gilera mit der Crono am Start war, ebenso Suzuki mit RG 125.
-
Stimmt, von der Crono hab ich schonmal n Racebike gesehen... Schade einfach, dass Gileras so selten sind in Deutschland, ich find die alle durchweg fantastisch. Zur Zeit sind bei Mobile.de ein paar CX drin, aber wenn ich eine Gilera wollte, dann Crono oder SP
-
Habt ihr von der mal nen Picture?
-
Einfach da mal die ganzen Streetbikes durchklicken.Von der Technik her sind die aber eigentlich fast alle gleich, das schenkt sich ab der SP01 nicht mehr wirklich viel.
http://www.seipel-webdesign.de…icsndata/125cc/125cc.html
Hier Bilder vom 250er GFR PR:
-
Mein lieber Schwann das is mir ja mal was ganz neues und scheinen zu dem noch richtige Exoten zu sein grad des Design der CX ist doch mal sehr futuristisch angelegt...dazu noch einarm Gabel und Schwinge :D
Die SP Serie schein mir dazu konkret in Richtung Leichtbau entwickelt worden zu sein. Da wäre es nur mal interessant was die Gilera Motoren so bewerkstelligt haben?!
-
Also SP habe ich ja, ist wirklich sehr klein und zierlich,Leergewicht angeblich 115 Kg, Rahmen ist aber leider aus Stahl.Serienleistung wohl so 28/30 PS also nicht die Welt.Kann gut sein das sie da bei GFR und Crono nochmal ne Schippe draufgelegt haben, die haben dann auch elektrische statt mechanischer Auslasssteuerung, andere Auspuffanlagen.
Das Fahrwerk der CX soll leider nicht so spektakulär funktioniert haben wie es aussieht, gab es mal einen Bericht in der Motorrad und hier im Forum gabs da auch schon mal ne Diskussion drüber.
-
Also der ganze SP-Hype geht mir eigentlich am
vorbei, weil (wie schon erwähnt) alles ohne grösseren Aufwand selber (sogar besser) nachgebaut werden kann.
Das Einzige, was mich wirklich noch interessiert, sind die RS-Felgen.
Was ist da denn jetzt dran`
Um wie viel leichter sind die nun wirklich im Vergleich zu den normalen (z.B. einer 98er) ?Wie sieht's eigentlich mit dem Unterschied der alten (3-Speichen) zu den neuen (5-Speichen)-Felgen aus?
Ich hab' mal was von "nur 100g Unterschied" gehört.
Wer weiss da mehr?Wie sieht es eigentlich generell mit leichteren (Zubehör-)Felgen in den passenden Dimensionen für die RS aus?
Aber eben Alu-Felgen, keine Mg-Felgen, die für den Strassenfahrer nicht nur nicht nützlich und teuer, sondern obendrein noch sehr gefährlich sind.
Gibt es da überhaupt welche, ausser die SP-Felgen (und schweineteure neue Felgen von den bekannten Herstellern) ? -
Zitat
Original von Markus-Belgarda
Also SP habe ich ja, ist wirklich sehr klein und zierlich,Leergewicht angeblich 115 Kg, Rahmen ist aber leider aus Stahl.Serienleistung wohl so 28/30 PS also nicht die Welt.Kann gut sein das sie da bei GFR und Crono nochmal ne Schippe draufgelegt haben, die haben dann auch elektrische statt mechanischer Auslasssteuerung, andere Auspuffanlagen.Das Fahrwerk der CX soll leider nicht so spektakulär funktioniert haben wie es aussieht, gab es mal einen Bericht in der Motorrad und hier im Forum gabs da auch schon mal ne Diskussion drüber.
Ich hatte im Zusammenhang mit Crono mal was von 33 PS gehört... Keine Ahnung, obs stimmt.
Man sollte aber schon meinen, dass da mehr ging, schliesslich war die Technik auch feiner (irgendwo muß der Nutzen ja sein).