kitgetriebe?

  • Shit.Jetzt krieg ich also nur den halben Thread mit.
    Zur Sache:
    Kitgetriebe hat ein 28er Ölpumpenantriebsrad.
    1. 30:16
    2. 27:19
    3. 22:19
    4. 19.19
    5. 20:22
    6. 21:25
    Seriengetriebe wie folgt
    1. 27:11
    2. 26:16
    3. 21:17
    4. 23:22
    5. 22:24
    6. 21:25

  • Hallo Thorsten,


    Gratulation zum gekauften Kit-Getriebe. Ich habe mir gerade mal die Bilder angeschaut die Wou ins Netz gestellt hat und bin mir zu 99,9% sicher das es sich um ein "Original" Suzuki Kit-Getriebe handelt. Sehr gut zu erkennen ist das an den maschienell hinterfrästen Zapfen die in das nächste Zahnrad eingreifen. Dadurch ergiebt sich eine leichte und saubere schaltbarkeit. Auch der Gangwechsel ohne Kupplungseinsatz ist so möglich. Das ganze bitte nicht mit dem Seriengetriebe versuchen !!!!


    Deutlich ist auch zu erkennen das es sich um gesinterte Zahnräder handelt die später maschienell bearbeitet wurden. Das wird nur in der Serienproduktion so gemacht. Bei Kleinserienfertigung wie bei der Fa. Kaiser werden die Zahnräder aus dem vollen gedreht und gefräst.


    Also ich wünsche dir viel Spass mit deinem Suzuki Kit-Getriebe. Auf der Rennstrecke wirklich eine 100%tige Sache. Im Straßenverkehr kein großer Vorteil da sehr hohe Anfahrtdrehzahlen und langer Kupplungseinsatz erforderlich ist.


    Gruß Tangaboy

  • hm,...


    also trockenschalten-können ist sicher n i c h t vom besitz eines kit-getriebes abhängig zu machen. das geht mit jedem getriebe mit serienübersetzung auch, egal ob hinterschliffen oder nicht! ich füge mal vorsichtig hinzu, dass ich vorraussetze das der fahrer das auch kann!!!
    ich gebe dir recht, dass es aber mit hinterschliffenen flanken leichter geht und die gefahr des verschaltens. oder das zwischen-die-gänge-schalten minimiert wird!


    was deine meinung zum eventuellen miesmachen anderer leute teile angeht das du ja in anrede stellst@tangaboy, so sehe ich sehr wohl diese tendenz oder das "potential" dazu.... was das richtigstellen "kit" ja-nein angeht, ist oder wäre ein fachmann gefragt gewesen! leider habe ich mein eigenes kitgetriebe nimmer das man es hätte vergleichen können!


    was die postings angeht, die die händler so hinstellen als seien sie alles leute die alles sagen nur um was zu verkaufen, sei angemerkt. dass "mein" damaliger händler selber rennen gefahren ist und sicher weiss von was er redet! nachem ich damals auf einem schwung 5 RGV gekauft habe und die dinger im betrieb waren, entfachte das einen regelrechten RGV-boom hier. angeblich sei suzuki-deutschland auf den händler aufmerksam geworden, da er zu der zeit ungewöhnlich viele RGVs´ orderte. weiterhin erzählte er mir was davon, dass er auf sonderschulungen was den speziellen charakter der RGV anging geschickt wurde. ich kann aber nicht sagen ob das der fall war weil in der regel eben auch damals eher mehr VT verkauft wurden oder ob das eine reaktion auf die vielen zweitaktkunden war. sicher ist das er weiss von was er redet!


    SC


  • mh versteh ich nun das Kit handbuch falsch?
    gear 2n drive 25:17
    gear 3th drive 22:18
    gear 4th drive 26:25
    gear 5th drive 27:25
    gear 6th drive 21:25


    wo hasten die werte her Pepsi?


    Ich kann mich Peter nur anschliessen.
    Es ist doch ein Armutszeugniss das einige Leute hier nun persönlich andere angreifen.

  • @sc halt,halt,hab immer noch 3 stück.kann leider nix dafür wenn du damit nicht klarkommst.andre leute haben sogar 3 sportwagen in der garage stehen.solltest du mal einfach drüber hinweg sehen.mir schenkt auch keiner was!michael

  • D A S schreibt gerade der richtige.............."haha"....................


    SC :smiling_face_with_horns:


    ps.: ach ja,... da war @thorsten-rs´ posting damit gemeint!


    pss.: ich denk du batest um löschung? bist ja immernoch hier?! zudem hab ich kein problem damit das du drei mopeds hast! aber mir schwätzt der arsch wenn ich immer lese "drei RS, mein haus....."blablabla"................... hab den eindruck das du damit hausieren gehst um das kind beim namen zu nennen!

  • @Thorsten R:Hab ich an meinem Kit-Getriebe gezählt.Da ich sie gebraucht ohne jegliche Info gekauft hab,kann ich aber leider nicht sagen,ob das Getriebe für eine 89er oder eine 90er RGV ist.Ich denke aber,das es in diesem Zeitraum gekauft wurde,da auch sonst nur Teile bis Bj. 90 angebaut sind(Zylinder,Vergaser).


    So:Hab gerade mal in meinen Unterlagen nachgeschaut(hab Kit-Manual für 89/90/91,welche aber für die japanischen Modelle sind und entsprechend erst für das jeweils folgende deutsche Modell Gültigkeit haben).Dort sind alle Getriebe mit der von Thorsten R erwähnten Übersetzung angegeben.Scheinbar hab ich dann das 88/89er Getriebe und das wird dann wohl auch jenes sein,von welchem die Tuner als 2. Getriebe reden.

  • [QUOTE]Original von schrauber crack
    hm,...


    also trockenschalten-können ist sicher n i c h t vom besitz eines kit-getriebes abhängig zu machen. das geht mit jedem getriebe mit serienübersetzung auch, egal ob hinterschliffen oder nicht!


    Hallo SC,


    funktionieren wir das wohl mit jedem Getriebe. Nur wie lange ist die Frage. Das Kit-Getriebe hat ein kleineres Modul, als das Seriengetriebe, was bedeutet das gleichzeitig mehrere Zähne im eingriff sind. Das bedeutet das höhere Kräfte übertragen werden können. Getriebeschäden sind beim Sereiengetriebe keine Seltenheit !!!


    Das Kit-Getriebe ist sicherlich das beste Teil aus dem gesammten Kit Programm. Auf der Rennstrecke bringt das jede menge Vorteile. Nur bei Sprintrennen würde ich auf ein Seriengetriebe setzen. Durch den langen ersten Gang hat der Fahrer Nachteile gegenüber dem Seriengetriebe (nur beim Start).


    Der letzte Gang (6) ist mit dem des Seriengetriebes gleich (21/25). Die Gänge 3,4 und 5 sind auch fast gleich übersetzt. Vorteile wie oben beschrieben (höhere Kraftübertragung).
    Die ersten zwei Gänge sind nicht so weit gespreitzt wie beim Seriengetriebe. Das bedeutet das der Fahrer immer Anschluss im nächten Gang findet. Spitzkehren können nun im ersten Gang gefahren werden. Der Fahrer mit dem Seriengetriebe wird wohl auf den zweiten Gang zurückgreifen oder mit einem lauten Krachen den ersten reinwürgen.


    Hoffe mit den Zeilen etwas Licht ins dunkle gebracht zu haben.


    Gruß Tangaboy

  • Hey Folks...


    meint ihr nicht, dass jetzt gut ist


    Ist doch jedem selbst überlassen, zu prüfen, wenn er das Getriebe
    kauft oder verkauft, obs eines ist oder ob nicht.


    Das sich da jetzt fast alle reinhängen und sich "rundmachen" ist echt ein
    Armutszeugnis. Ich will hier jetzt niemanden angreifen, oder gar Partei
    ergreifen, da ich selbst von Kitteilen auch nur aus der Theorie weiß, aber
    vor gar nicht all zu langer Zeit hat auch einer der Fachmänner einen "Kit Auspuff"
    auf Ebay versteigert. Das Ding war imho kein Kitauspuff, und wie ich gehört habe,
    war ich nicht alleine mit dieser Meinung. Und dieser klumpen Blech in schlechtem
    Zustand ging für wahnsinnige 1300,- Euronen übern Tisch. Da hat allerdings niemand
    den Mund aufgemacht !!


    Also was soll der ganze Wirbel. Wou wird das Ding verkaufen, und wenn es dann
    kein Kitteil war wird im der Käufer das Ding sicherlich zurück tragen.... Also kanns
    uns/euch doch wirklich egal sein!!! Die beiden werden sich sicherlich einig....


    Also warum hängt sich jetzt jeder rein in deren Geschäfte ??? Wou ist sicherlich
    ein mündiger Verkäufer und wird wissen was er tut. Was ich allerdings nicht
    ganz nachvollziehen kann ist die Tatsache, das beim oben genannten "Kitauspuff"
    niemand auch nur pieps gemacht hat. Es wurde zwar angesprochen ín Udo´s
    Forum, aber wirklich offen hat es niemand gesagt. Nur hinter vorgehaltener Hand.



    Also was solls. Schaltet nen Gang runter, beruhigt die Gemüter und freut
    euch auf die nächsten gemeinsamen Turns in Most oder wo auch immer ...


    Gruss
    Olli

  • na tangaboy,..... ich denke nicht das du mir die vorzüge oder vorteile eines kit-getriebes näherbringen musst, ich hatte selber eins!
    was die gangabstufungen im vergleich zur serien-getriebebox angeht, muss ich sagen das es zu lange her ist seit ich das bike in den fingern hatte und damit rennen gefahren bin, als das ich da noch detaillierte aussagen drüber machen könnte jetzt! das der erste gang lang ist weiss ich wohl noch, nur die von dir beschrieben probleme bei sprintrennen hatte ich nicht! egal ob meisterschaftslauf oder freies training bei einem freien veranstalter, ich hatte immer die kit-box drin und war immer zufrieden! das getriebe ansich war mir aber nie so "wichtig"! ich wollte einen langen ersten gang, und den hatte das kitgetriebe das ich damals über einen dirketkontakt aus japen direkt bekam. sicher hätte man das auch mit der angesprochenen zahnradpaar-lösung realisieren lassen! das habe ich damals mit meinem suzukihändler auch gesprochen! daher mein wissen was die zahnräder einzelpaarungen oder besser ihr existieren angsht! aber auch ich war "Überzeugt", dass das "Kit" besser sein würde/musste!


    was das trocken-schalten mit seriengetrieben angeht muss ich sagen, dass ich viele, ich möchte sagen zu meiner aktiven zeit wo ich auch noch voll auf der strasse gefahren bin, tausend kilometer gefahren bin, ohne kupplung beim hochschalten! an den getrieben hat man nie etwas an verschleiss gesehen, geschweige denn das ich einen getriebedefekt gehabt hätte! darunter 45000km mit meiner 750er, 20000km mit der strassen-RGV, rund 10000km mit der renn-RGV,.... ohne die anderen mopeds wie die 350erYPVS oder oder oder-----


    SC