XTC Problem

  • Zitat

    Original von Markus-Belgarda
    Na, ich denke mal, das deine Auslasswalze noch nicht auf richtig offen steht.Da muss man schon in den Auslass reinlangen und nicht nach der werksvorgabe gehen.Ausserdem würde ich mal bei Gelegenheit auf einen 32er Flachschieber Vergaser von Dellorto und die Auspuffanlage von der TZR Belgarda ohne Kat wechseln.Was hast du für einen Zylinder?Bezeichnung?


    Zylinder weiß ich nicht, müsste eigentlich 4fl sein


    AS hab ich überprüft, sie öffnet richtig


    Meine Auspuffanlage hat keinen Kat, das is der 4fl und der hat keinen Kat. BJ 1999 hat keinen Kat bei der XTC. Erst ab BJ.2000

  • Oh, dann sag mal die genaue Nummer die auf deinem Zylinder steht.Weil wenn es der 4FL Zylinder ist, der ist bekannt dafür offen nicht wirklich was zu reißen.....

  • Zitat

    Oh, dann sag mal die genaue Nummer die auf deinem Zylinder steht.Weil wenn es der 4FL Zylinder ist, der ist bekannt dafür offen nicht wirklich was zu reißen.....


    Nicht unbedingt.
    Bin eine TZR 4FL mit offener XTC Anlage gefahren (müsste BJ 2000 gewesen sein) und die ging ziehmlich ab (laut Tacho 160km/h, dass aber nur bergab...).


    Ich hab noch eine Idee wegen der XTC-N:
    Wenn Zündung = an , dann Walze = Offen ?
    Ganz?
    Dann müsste unter dem Deckel der Walze (da wo die Bowdenzüge reingehen), die Kerbe des Plastikteils, an der Walze, mit einem Loch oder Gewinde übereinstimmen.
    Wenn dem (bei angeschalteter Zündung) so ist, dann stell mal das so ein, dass jene "Kerbe" ca 3mm (Erfahrungswert, müsste man ausprobieren, falls es was bringt (Fahren, noch ein Stück vor, wieder fahren... bis es einem halt gefällt)) "vor" (halt in Fahrtrichtung nach vorne, bzw gegen Uhrzeigersinn) bei eingeschalteter Zündung ist.


    Hat bei meiner DT 100%ig funktioniert.
    Denn meines Wissens ist die "Werkseinstellung" voll offen und das ist nicht optimal (zumindest bei meiner DT).


    Frag mich bitte niemand warum das gehen soll, bzw warum das geht, das würde ich lieber selber erfahren.


    MfG Murkser

    "Und wenn ein Italiener in Italien für ein italienisches Motorrad kein italienisches Ersatzteil findet, dann herrschen dort italienische Zustände!"
    - Racepa

  • Nein, Werkseinstellung ist eben nicht komplett offen, sondern eine Kante die noch größer als die 3mm ist, aber da sollte man eh von Hand nochmal nachstellen.Ja dann sag halt mal welchen Zylinder du drauf hast, also welche Bezeichnung...

  • Oh, dann ist ja gut, aber in Weiden, bei Zweirad Weitensteiner ist diese eben "offen" und zwar ganz.


    MfG Murkser

    "Und wenn ein Italiener in Italien für ein italienisches Motorrad kein italienisches Ersatzteil findet, dann herrschen dort italienische Zustände!"
    - Racepa

  • Hi hab ne kleine Tuning Idee für dich geht aber nur wenn du einen Polrad abzieher hast!


    Hab durch einen dummen Zufall heraus gefunden das die neueren Kurbelwellen von Yamaha alle geändert wurden, kurz gesagt die einfräsung für die Scheibenfeder wurde auf Spätzündung gesetzt! Das hab ich deshalb heraus gefunden weil meine TZR mit SP Zylinder nett richtig laufen wollte und da hab ich dann mal die Kurbelwellen der SP mit der von einer XTC und einer TDR verglichen! Hab das schon mit bloßem Auge gesehen das da ein Unterschied besteht....


    Jetzt zum Tipp nimm eine Scheibenfeder am besten ne neue Bestellen sind ja nett teuer und seitlich 1mm-1,5mm abfeilen so das dass Polrad mehr nach links kommt!


    Bild werde ich dir mal machen damit du dir das besser vorstellen kannt!


    Mfg Karsten