extremer Kühlwasserverlust!

  • Hallo,


    im Stand kann ich kein Leck feststellen. Ich fahre dann 5 min auf der bahn und alles ist naß. (ausgleichsbehälter ist danach komplett leer).
    Nun meine Vermutung: kann es sein, daß die zylinderkopfdichtung hinüber ist und unter vollast der überdruck in den kühlwasserkreislauf drückt, welcher das wasser dann über den Einfüllstutzen am Kühler rauspresst?
    Was meint ihr? Ich hatte die Köpfe noch nicht ab! Sind die wie bei der Mito mit 2 Ringen gedichtet?


    Bitte, brauche dringend Hilfe. Hattet ihr sowas schonmal? ROLL)


    M.f.G.
    Andy

  • Ich tippe auch auf die kopfdichtung. allerdings könnte auch ein schlauch einen kleinen riss haben. überprüf das mal genau woher das wasser kommt.

    Signa was, HÄ???

  • Ich glaube nicht das es die Kopfdichtung sonst würde man Blasen im Ausgleichsbehälter sehen! Ich denke es ist ein Schlauch defekt (Marderbiß) Schelle lose oder dein Radiator ist beschädigt! Es müssen doch Laufspuren zusehen sein!?!


    MfG
    Andy

  • wenn KD zum wassermantel durchgeschossen ist "ja", wenn zum brennraum hin "nein"!


    würde sie das wasser "verbrennen" müsste die "dampfen" am auspuff!


    SC

  • Ich glaube nicht das die KD nach außen undicht ist das würde man sofort sehen!
    Das die KD undicht wird passiert nicht von heute auf morgen!
    Wenn du ein Kompressor hast gib mal Druck auf´s Kühlsystem irgendwo muß es ja rausdrücken!

  • im stand ohen verkl. länger laufen lassen sodass ordentlich temperatur entsteht dann leck lokalisieren

  • würde sie das wasser "verbrennen" müsste die "dampfen" am auspuff


    Wie soll denn das Wasser "verbrennen" in 5min ein kompletter Ausgleichsbehälter!?! :D Da "dampf" kein Auspuff mehr!

  • desshalb auch die gänsefüsschen!!!


    auf jeden fall sieht man es am auspuff wenn die wasser zuzelt!


    SC

  • zylinder hat an der fußdichtung geleckt! ausserdem ist das kühlsystem am thermostat undicht. danke für die tipps.
    andy