max. Schräglage

  • Jo, Raste als Indikator ist wohl das einzigst Wahre. Wie SC es nämlich gesagt hat:

    Zitat

    trotzdem iss an der kante ka nicht "ende"!


    Habe in Anneau auch erst mit den Rastenpimmeln aufgesetzt.
    Jedoch wurden diese dann von Axel Schweiss W) entfernt, und siehe da, im nächsten Turn mit der Raste aufgesetzt...hab von da an langsamer gemacht bzw. nicht mehr, dass nur die Raste aufsetzt.


    so long
    Rossifumi

    Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie beim Bremsen wieder zurück !!

  • jo,...du bist auch schön schräg gefahren! was waren auch sicher mehr als 45°!


    mit anderen reifen (evtl. breiteren felgen) und höhergelegtem heck (evtl. auch höherer front?) bekommst du wieder ein bissel reserve und es "grippt" trotzdem noch!


    dann nurnoch mit dem knie oder/und der stiefelspitze als schräglagenidikator fahren!


    SC

  • Also mit Knie kann ich auch als Idikator fahren, da ich ja, wie man auf den Bildern sieht, einen ganz "anderen" Hang-Off fahre. Sprich, ich schleife ziemlich weit vorne und irgendwann habb ich halt mit Asphalt und Verkleidung nahezu Kontakt. Stiefelspitze geht weniger, da ich immer mit der Zehenspitze auf der Raste stehe und nie mit dem Stiefel schleife... :D


    @SC: nächstes Mal kannst du mir ja evtl. beim Fahrwerkssetup helfen, da ich davon noch nichts verstehe und so gut zurechtkam. Nach dem Motto: "Never touch a runnig System"


    so long
    Rossifumi

    Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie beim Bremsen wieder zurück !!

  • klar,...jeder so wie er sich wohlfühlt!
    ich erinnere mich dran, dass doohan auch mehr an der maschine nach vorne "hing" als er das knie rausstreckte! trotzem kann man mit dem stiefel mitschleifen um den freiraum zur raste zu ertasten!


    ich schleife mit knie und stiefel, und auch mein fuss sitzt nur mit den zehenspitzen auf der raste! vorallem der rechte den ich nie bewege! sicher wird das durch das stiefeldesign und die dicke der angebrachten schleifer (so welche vorhanden!) beeinflusst! irgendwann wenn alles zurechtgeschliffen ist, "streichelt" man nurnoch ganz zart über den asphalt!


    SC

  • Fußraste als Indikator ist ok.
    Nur bei einigen Bikes is das schlecht möglich, da setzt die einfach nicht auf hab ich gehört.


    Also Fußraste.. dann nicht viel weiter die gibt ja noch was nach.
    Also so hab ichs gehalten in Anneau.
    Wobei die Raste auch nur links richtig aufgesetzt hat, rechts nur kurz gestreift mal, aber kaum der Rede Wert.
    Bei mir muss man aber rechts aufpassen, weil da wohl der Auspuff recht schnell nach der Raste aufsetzt ...


    Problem an der Rastensache: Wennman keine Schrauben oder sowas drinne hat, dann is der Verschleiss bisls teuer, wenn man sich dann neue Rasten immer kaufen muss :face_with_rolling_eyes:.


    Ok ich gehörjetzt auch net zu den schrägsten Leuten in Anneau :winking_face:

  • auf solche aussagen wie "nicht aufzusetzen" halte ich wenig!


    mit meiner 750er gsx-r damals hiess es in einem test "....auf der strasse nicht aufzusetzen"!


    hm,.... wenige wochen nachdem ich diesen bericht gelesen hatte, lernte ich einen jungen mann kennen. dieser hatte die selbe maschine wie ich und wir verabredeten uns zum sonntagmorgendlichen "heizen" auf der hochstrasse.
    dieser junge mann setzte vormir permanent die gesamte verkleidung samt auspuff und rasten auf! natürlich war er damals schneller als ich....
    ein paar wochen später passierte es bei mir dann auch das ich "kraaatsch" die verkleidung aufsetzte! "ups":.... "das geht so nicht"! "die haben geschrieben das das nicht geht".................
    kurzerhand von dimo ein schlankeres unterteil gekauft! auspuff heissgemacht und hochgebogen, raste umgefrickelt! "GUT"...kein aufetzen! ein paar tage später war dann das neu lackierte unterteil wieder verrammelt! nach einigem hinundher, entschloss ich mich den kiel wegzulassen und speedeinbussen für mehr schräglagenfreiheit in kauf zu nehmen! wieder einige zeit später setzte dann in einer linkskurve meiner damaligen hausstrecke auf einer bodenwelle eine aluschraube eines motordeckels auf! das war dann für mich das zeichen das dieses moped verkauft wird da ich sonst evtl. gröbere körperliche schäden davontragen könnte.....


    SC


    PS.: der andere junge man mit der gleichen maschine verunglückte jahrs drauf tödlich!

  • OK da hast du recht...
    Hast ja auch mehr Erfahrung.
    Fakt ist: Bei mir setzt die Fußraste rechts / links auf. Rechts auch der ESD leicht wenn die raste bissl aufsetzt, aber bissl später.
    Aber dem kann man ja entgegenwirken durch höherlegen des Pottes.
    Verkleidung setzt denke ich nicht auf, wie ich das so auf den Bildern vom Ring sehe.


    Aber da bin ich schon gut schräg wenn die Rasten aufsetzen da ist dann denke ich auch schon gut :winking_face:

  • gesamtbelastung nicht vergessen! du bist wie ich kein leichtgewicht! evtl hinten höherstellen!


    SC

  • hmm da hast du auch wieder recht !
    Aber ich will mal so sagen:
    Wie schräg schätze das auf den Bildern ein? Ich denke wenn dann hats nur leicht gekratzt auf den Bildern wenn überhaupt, und das ist eigentlichok denke cih für die Schräglage.
    ich hab an höhergelegtem Auspuff und höhergelegten Rasten mal überlegt, von daher no Problem.
    Ich kann meine ohne Kit hinten nicht höherlegen, denn Federbein ist "nur" Vorspannung druck und zugstufe je Stufenlos einstellbar.


    Aber das schickt eigentlich so, und mit weniger Vorspannung hochlegen will ich nicht, da ich mein Heck so schon mit hartem Anbremsen ins schaukeln gebracht habe.
    Da wollte ich eher Vorspannung noch hochdrehen, als runter !

  • hm,... heck vom viertakter "kommt" immer, da motorbremse einfach stärker als bei ZT! heckhöhe kann man auch mit längeren oder je nach dem wie angeschlagen auch kürzeren umlenkhebeln erreichen! gibt auch einstellbare!


    was die schräglage angeht schätze ich beim nicht ganz frontalen fotoschuss auf 45°


    SC