Gangübersetzung RS250?

  • hallo forum,


    hab schon ohne erfolg mit der suchfunktion gesucht, und im internet auch nix dazu gefunden. hat jemand vieleicht die genauen gangübersetzungen von der rs/250 zur hand? :stupid:


    und hat vieleicht jemand einen guten übersetzungsvorschlag für most und ne "nahezu" serien -rs?


    und ja...ich weiß schon damit es ein unterschied zwischen gangübersetzungen und ritzel/kettenblat gibt, die gangübersetzungen brauch ich für geardata :devilrock:

  • hat die RS 14/42 oder 14/43 ?


    wenn Du 2 Kennenblätter ALU mit je 1 und 2 Zähnen mehr nimmst....kannst nichts verkehrt machen


    Ich hab 14/43 Alu und bin in Most langsam zu kurz damit :D


    hab noch Alu in 43Z und 44Z für RGV originalaufnahme liegen...


    passen die für RS ?


    Rainer T meinte mal Ja !

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • @icke


    danke für den schnellen infoservice :D


    ich denk die rs hat orginal 14/42, die übersetzung hab ich auch grad montiert, ich hab aber den verdacht damit ich mit 14/43 besser dran sein werd, dehalb werd ich mal das 43er kettenblat mitnehmen. mit der aufnahme hab ich kein plan ob das passt. robert will 13/42 fahren, das wird definitive zu kurz sein, oder? laut robert rennt se ihm bei orginal tacho 200 in den begrenzer.


    back to topic:


    gangübersetzungen?

  • halt timo,


    ich habe gesagt für den anfang nehme ich 13/42 und steige bei besserem können das heist wenn ich viel zu früh in den begranzer renne auf 14/42 um.....


    und ich habe auch gesagt das ich nur bei 13/42 bleibe, wenn ich nicht in den begranzer komme.....
    also bin ich alsowohl flexibel...
    weil ich glaube kaum das wir beide über 215 oder so kommen allein vom fahrkönen und der länge der gerade her...


    gangübersetzung für die RS hat ich au gern :D

    Aprilia RS 250, only @ racetrack
    and on the street, the real street mashine


    Nissan 200SX S14
    295PS@ 6400upm
    410NM @ 4000upm


    -
    Page

  • 13/42 dürfte zwichen 14/44 und 14/45 sein !



    probier aber vorher, ob hinten noch genug Platz zum Kette spannen ist !
    Vorteil wäre der längere Radstand :) wegen GRib :)


    wenn Du mit 13/42 fährst, dreht sie auf der geraden sicher vor der Schikane schon aus !
    aber nicht in den Begrenzer (gibt es nicht) sonder die Resonanz bricht zusammen ! bei *max. dehzahl* :D also keine Leisung mehr...


    Da ihr aber sicher am Anfang die Schikane nicht mit Vollgas fahrt, mal probieren....
    das Ritzel ist ja schnell gewechselt...


    Wenn Du dann 14/42 fährst....kommst auf der Geraden, (letzte Kurve gut gefahren vorausgesetzt) locker über 200 (laut tacho), kann die Schikane voll fahren und dann passt das schon....
    am besten am 2. Tag probieren... und die Kurven in den selben Gängen fahren...früher gas geben und schon wirst autom. schneller...

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • OT:


    macht auch jemand bilder in Most? mit Bericht und so?


    back to T:

    Jeder Tag, an dem die Sonne scheint und man kein Motorrad fahren kann, ist ein verlorener Tag. :D

  • timo und ich nehmen videocamera und digivam mit 256mb speicher mit :=)
    ich denke das wird reichen, und wir machen selbstverständlich auch einen bericht..


    @ ot


    *wart*

    Aprilia RS 250, only @ racetrack
    and on the street, the real street mashine


    Nissan 200SX S14
    295PS@ 6400upm
    410NM @ 4000upm


    -
    Page

  • topic starts in two....


    dann brauch ich mir ja keine Sorgen machen, das dürfte dann doch reichen an Infos und Eindrücken.


    topic starts in one....



    bin schon gespannt auf das alles! :))



    go... Topic starts

    Jeder Tag, an dem die Sonne scheint und man kein Motorrad fahren kann, ist ein verlorener Tag. :D