Suche 4dl teile

  • so hab den fehler gefunden Hatte doch nen Deellorto keine arnung wie ich auf Mikuni kam auf jeden fall war da eine 145HD drin und ne 38 leerlaufdüse.


    Hat jemand noch nen fahrbereiten Zylinder kann auch geschliffen sein mit kolebn ist mir jetzt egal es ist so geiles wetter ich brauch was zum hakken.


    leider hab ich nicht so viel geld wenns geht so um die 170Euro umso weniger umso besser.und am besten noch ne 180 HD weil bei mir in der gegend gibt es keinen laden wo ich die bekomme und die bei götz zu bestellen ist ein wenig teuer für ne hd 5 euro versand.

  • netskill01


    Du hast mir immer noch nett verraten was für eine Bohrung dein Zylinder hat!


    Von Prox gibt es einen Kolben mit dem maß 57,9mm das heißt für dich 133,42cm³
    allerdings musst du noch messen wie weit der Auslass von oben weg ist!Das maß sollte 25mm nicht überschreiten, und 24,4mm nicht unterschreiten.


    Die Kosten belaufen sich wie von Markus geschrieben bei ca 130€ also wo hängts?


    Mfg Karsten

  • TZR125SP


    Es hängt daran das mein zylinder schrott ist der hat einen riss in der Zylinderwand das Kühlwasser läuft und läuft und dichtungspaste hält auch nicht lange.
    Und die Bohrung ist 57.75

  • Zeig mir mal deinen Zylinder, mach mal ein Photo und ich sag dir ob du es mit Kaltmetall reparieren kannst oder besser Schweißen!


    Übrigens Aluschweißen ist nett teuer dieser Guss AlMg3 lässt sich noch Schweißen.
    Wie gesagt ich würde den Zylinder reparieren einen auf die schnelle auzutreiben kann dauern.


    Von wo bist du denn? Ich komme aus der nähe KL



    Gruss Karsten

  • Ok,
    ich werde den zylinder schleifen und mir einen neuen kolben besorgen.
    kann mir einer sagen ob ich den zylinder nur ausschleifen lassen muss oder ob ich ihn auch beschichten lassen muss.Weil wenn ich ihn auch noch beschichetn lassen muss wird die ganze sache sehr teuer.


    Kennt einer eine firma wo das schleifen günstig ist und wo ich auch direkt einen kolben bekomme.


    Also tiefe riefen hat der zylinder nicht es sind nur ablagerungen vom Kolben an der Zylinder wann da dieser ja geschmolzen.

  • Nein, beschichten lassen musst du nicht, dass muss man nur bei Aluminium Oberflächen, aber die TZR hat ja diese Graugussbüchse eingepresst, die einfach aufgebohrt wird und dann noch gehohnt, damit der Schmierfilm besser haftet.

  • Noch ne farge auf wieviel kann man den zylinder überhaupt aufbohren da meiner ja schon 1.75mm übermaß hat.


    und wo bekomm ich überhaupt einen Kolben dafür hab ja noch nichtmals den kolben mit 1.75mm übermaß gefunden.

  • Falls es keinen Unterschied zwischen DT und 4DL Kolben gäbe, könnte man einen DT Kolben einbauen, denn den gibts bis 2 mm Übermaß.


    MfG Murkser

    "Und wenn ein Italiener in Italien für ein italienisches Motorrad kein italienisches Ersatzteil findet, dann herrschen dort italienische Zustände!"
    - Racepa

  • Ja DT Kolben und TZR sind auch teilweise gleich, kommt aufs Baujahr an.1, 75 ist allerdings schon ziemlich am Limit, ob da die 1,9 mm Übermaß von Proxxon noch reichen musst schauen.Kommt auf die Tiefe der Beschädigungen an.Zur Not bei http://www.125er-shop.de gleich auf 145 ccm aufbohren lassen.Aber ob der dann noch so schön hoch dreht, was das Pleuellager dazu sagt, wie die Qualität des verwendeten Kolbens ist? :confused_face:
    Proxxon Kolben kriegst du bei http://www.motorrad-bach.de. :)

  • Meinst du ProX? Von Proxxon Kolben hab ich noch nix gehört.
    117 Euros sind aber schon ein bisschen teuer (Falls ich den Preis des genannten Kolben gesehen habe). Ich glaube, ich kann dir einen ProX billiger verkaufen(einer für ne DT).
    Ich kenn die Übermaße, die Vertex liefert nicht. Könnte es sein, dass die auch so weit gehen?


    MfG Murkser


    PS:Beim Bach hab ich mal eine TZR gekauft und da hat der Mechaniker die Yamaha 2-Takter gelobt und gesagt, dass die RS von Azubi alle 4000km einen Fresser hat.
    Das sollte irgendwie zu denken geben, oder nicht?

    "Und wenn ein Italiener in Italien für ein italienisches Motorrad kein italienisches Ersatzteil findet, dann herrschen dort italienische Zustände!"
    - Racepa