Suche 4dl teile

  • HI leutz,


    ich suche unbedingt:


    1. Die Heckklappe (farbe egal rot oder weiß wäre gut)


    2. Suche ich einen Zylinder mit Kolben (Y2 lief am besten am liebsten originalmaß)


    3. Ölpumpe


    4. Kupplungshebel


    und noch ne frage und zwar ist es möglich den 4dl Motor in eine DT 125 R einzubauen.Die müsste ja dann übelst abgehen mit Gia rennpott und dem dicken 36 mm mikuni Flachschieber.


    mfg
    netskill

  • Also Ölpumpe hätte ich.Y2 Zylinder auch, der braucht aber eine Überholung.Ist im Moment noch auf Originalmaß also kein Thema, den kann man noch oft ausschleifen.


    So im groben ist der Motor ja schon baugleich.Die TZR Belgarda hat ja auch die Y1 und Y2 Zylinder.Zylinderkopf ist eventuell anders.Getriebeabstufung wohl auch.

  • Hi,


    ein defekter zylinder bringt mir leider nicht viel den muss ich ja dann auch wieder schleifen lassen und neuen kolben rein und das ist im enddefekt genau so teuer wie wenn ich mit einen gebrauchten holen der noch gut in schuss ist.Kann auch übermaß sein sollte nur nicht viel sein meiner hatte in übermaß von 1.75 da ist mir der kolben geschmolzen und ich finde da keinen neuen für.Und warum mir immer der kolben schmilzt weiß ich auch nicht es kann ja fast nur noch ölpumpe sein oder zu hohe verdichtung.der erste kolben hatte ob ein loch drin.Wie gesagt meiner nächster versuch liegt darin eine andere Ölmpumpe einzubauen und zwei dichtungen.

  • versuche es doch mal mit Vergaser Abstimmung/ Bedüsung :freak

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • Ich will jetzt einmal einfach Behaupten, dass die 4DL eine andere Übersetzung als die DT haben könnte.


    Für einen 4DL Zylinder könnte es ProX Kolben in mehr als 1.75mm Übergröße geben.



    MfG Murkser


    Edit: hab grad nachgeschaut: die gibts von 56,40mm bis 57,90mm, aber ich glaube du brauchts so "komische" Nikasil-Größen (55.97mm oder so?) .

    "Und wenn ein Italiener in Italien für ein italienisches Motorrad kein italienisches Ersatzteil findet, dann herrschen dort italienische Zustände!"
    - Racepa

  • Würde ich nicht mehr machen.Hol dir aus Ebay oder so einen billigen und lass ihn ausschleifen.Der ist dann wie neu und Kolben kannst dir dann ja auch gleich neu holen.Da mit was gebrauchtem anfangen halte ich für nicht so sinnvoll.Kosten für Kolben ca. 75 EUR.Schlaeifen und hohnen grob 50 EUR(?).Ich denke da auch nicht an die Ölpumpe, weil ein Loch im Kolben ist jawohl nicht auf Mangel an Schmierstoff zurückzuführen.Wie schon gesagt,falscher Zylinderkopf,zu magere Bedüsung,fahren ohne oder mit falscher Zylinderkopf- oder Fußdichtungfalsche Zk.Mach mal Bilder vom Kopf und poste sie.Vielleicht hat auch ein Vorgänger mal Kopf oder Zylinder abgedreht,also mal messen und die Ergebnisse posten. :winking_face:

  • Hi schau mal was auf deinem Zylinderkopf oben drauf steht bestimmt 4FU oder hast du eine DT von Baujahr 1996?


    Was für eine Zünkerze fährst du? Meine Empfehlung BR10ES fahre ich auch....


    Einen Zylinder mit 57,75 der bringt schon etwas an mehr Leistung vorausgesetzt du schleifst den Auslass um 0.5 mm wieder nach oben.Denn die Gussbuchse hat eine Schräge und beim Aufschleifen auf dieses maß verringert sich dein maß vom Auslass von oben gemessen um 1mm. Mess mal was du dort für ein maß hast mit einem Messchieber. Orginal ist 24,75- 25,2mm. Einer meiner Zylinder mit der Bohrung 57,5mm hat dort 26,4mm also das macht in der Endrehzahl ca 1000 U/min aus je nach Kolbengröße gleicht sich das aber wieder aus durch die Merhkraft des größeren Hubraum.



    Und zu deiner Frage mit dem Leistung mit Gia Anlage und 36er Vergaser:


    Vergiss es die Orginal Anlage wenn du eine 96er hast hat drei Drosseln im Auspuff damit fährs du besser als mit Gia denn der bringt keine mehrleistung im Vergleich zum offenen Orginal Auspuff. Ich weiß das sehr genau habs ausprobiert bei einer TDR!


    Schau mal was für eine CDI du hast und was für ein Tüp von Stellmotor! Wenn du einen Stellmotor mit drei Kabeln hast rate ich dir zur einer TZR CDI (4DL) bringt bei einem >97 Modell enormen Leistungs Gewinn. Dein Vergaser würd ich gegen einen 28er Dellorto austauschen oder 32er Dellorto die sind pflege leichter als Mikuni.


    Es gibt noch eine Methode deinen Orginal Krümmer zu modifizieren bisher ohne Test aber es wurde ansatzweiße getestet. Der Krümmereingang muss größer als 32mm werden am besten 36mm Orginal ist er bei der DT bei 28-30mm.Ich weiß leider nicht wieviel Material da noch steht bei meiner TDR war es zu wenig um auf 34mm zu kommen. Einige vom TDR Forum haben den Krümmer auf 32mm aufgeschliffen brachte 10Km/h Endgeschwindigkeit und merh Leistung. Falls interesse besteht und die möglichkeit eine neue Krümmeranschluss zu drehen mach ich eine Zeichnung und stelle sie Online.


    Zu deiner Frage wegen zu hoher Verdichtung: Mit einem normalen noch nicht abgefräßten 3MB Zylinder schaffst du es nicht deine Verdichtung so hoch zu bringen das dein Motor schaden nimmt Quetschspalt ist im Orginal bei 1,8mm meiner hat einen von 0,6mm brachte brachiale Drehmoment Steigerung....


    Und wegen Ölpumpe die kannst du abklemmen, fahre mit 1:40 (1:50 reicht bei deinem Motor dicke) und du wirst nie wieder Problem bekommen von wegen Kolbenfresser.... Aber das bleibt dir überlassen ich fahre nur noch Gemisch ist gesünder! :freak


    Mfg Karsten

  • Jo, das Prob iss nur, von dem hab ich den SP Zylinderkopf.Wenn er den gefahren iss erklärt sich einiges.......Dafür schaut der Kopf aber noch recht gut aus! ROLL)

  • Hi,


    also das mit dem Gemisch fahren probier ich auf jeden fall mal aus das is ne gute idee.
    Also den SP Zylinderkopf habe ich nie auf dem Zylinder gefahren den für ich auf meinem Alten zylinder da ist das gleiche passiert ich poste gleich mal ein paar bilder von den kolben vielleicht hilft das euch ja weiter bzw. mir.


    Kann die ganze kakke nur an der bedüsung liegen original hat sie ja den 32 Flachschieber den fahre ich im moment auch da hab ich nichts an der bedüsung geändert kann mir vielleicht einer sagen wie groß sie original ist.

  • Jetzt sag erst mal was für eine Maschiene du fährst?
    Was für einen 32er Vergaser hast du denn Typ Dellorto Mikuni?


    Dellorto min 160er
    Mikuni 280er