Hallo Forum,
eigentlich habe ich mir abgewöhnt darüber zu reden, weil den 16 jährigen das Mundwerk sowieso zu lose ist und sie meistens ja auch alles besser wissen...
aber es hat mich geschockt wie viele Leute mir Anfragen per email schicken nach Zylinderbeschichtungen und mir dann sagen meine wären zu teuer.
Ich will hier keine Preispropaganda betreiben.
Aber wenn mir einer sagt, er würde einen Zylinder für unter 100 euro beschichtet bekommen und den Kolben noch im Superangebot für 30 euro dazu, der hat entweder was getrunken oder bestellt an schlechten Quellen...
Ich möchte hier niemanden in die Ecke stellen, jedoch ausdrücklich darauf aufmerksam machen, dass Qualität seinen Preis hat.
Auch mir sind Firmen in Richtung Holland bekannt, die super preisgünstige Beschichtungen anbieten.
Wer allerdings die Beschaffenheit der meisten Zylinder kennt (bei Suzuki/Aprilia/Yamaha 2T`s baut sie fast immer Gilardoni) weiß, dass lange nicht jede Beschichtung auf dem rauen und "dreckigen" Guß hält.
Damit verbunden lösen sich die günstigen Beschichtungen oft ab, und damit hat man einen kolossalen Fresser, und da ist nix mehr zu retten.
Des weiteren sei anzumerken, dass eine hochqualitative Beschichtung auch erst dann in den Versand oder Verkauf gehört, wenn ihre Maßhaltigkeit, ihr Kreuzschliff, ihre Haltbarkeit und zurückgeschliffene Auslassstege und auch gebrochene Grade/Kanten gewährleistet sind.
Das alles sind Arbeiten, die den wenigsten hier bekannt sind, Mal ganz abgesehen davon, dass hier kaum einer weiß, wie sich eine gute Beschichtung äußert.
Meine Beschichtungen sind in jedem Fall qualitativ sehr sehr gut genau so auch viele der Konkurrenz, und ob man sich für ca. 190 euro eine Standard nimmt oder für 310 euro auf eine Apticote setzt, man hat die Gewissheit, dass alles passt und dass die Beschichtung auch mal einen Klemmer mitmacht.
Wer sich Billigbeschichtungen zulegt, und dass kann ich euch versichern, der wird das teuer bezahlen....
alte Laier... aber manchmal machen mir manche Leute Angst...
auch die 16 jährigen lernen irgendwann, dass man Qualität nicht geschenkt bekommt.
Und was man am Motor spart, gibt man am Ende 5 fach wieder dafür aus, goldene Regel die immer stimmt.
Gruß Manuel