34er Vergaser und seine Tyken

  • Es geht um den Vhsb 34 LD, hab jetzt ne 58 er LD drin jetzt ist es so das aus den überlaufschläuchen Benzin rauskommt, ziemlich viel sogar, woran kann des liegen, ist es möglich das der Schwimmer en Loch hat? Und wie kann man das feststellen?


    Danke im vorraus

    Wenn der Kolben oben ist...


    ... dann musses funken!

  • Entweder dein Schwimmer hängt fest oder das Schwimmerventil ist defekt.


    P.S. Tücken !

  • Warum sind die 34er wohl so "tückisch"??


    Erklärung:


    Man kauft sich bei ebay einen Vergaser mit keine Ahnung wieviel km-Laufleistung und hofft ihn einzustellen.


    Klappt nicht. Auch ein Vergaser hat seine Verschleißteile.
    gerade die Dell Ortos sind da sehr empfindlich.


    Also, Schwimmernadel, Düsenstock und Düsennadel neu machen, zusätzlich auf Verschleiß am Schieber achten.


    Dann bekommt man sogar den Dell Orto im Teillast eingestellt (habe ich auch erst vor kurzem festgestellt ROLL) )

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Ja, hab des alles erst gewechselt, außer Schwimmer+Ventil halt! Der Vergaser isch net von ebay oder so, und hat ne Laufleistung von 24tkm in ner 96er RS! Also an was könnte es jetzt liegen!


    Manuel
    Die Düse unter der HD, also die direkt daneben, ist das die LD! Und normalerweise hat diese düsen noch ein röhrchen und meine jetzige Düse sieht wie ne HD mit M5 aus, also ohne Röhrchen, macht das ein unterschied!
    Ich weis jetzt denkst du wieder, nicht wissen welche düse die LD isch aber am Vergaser rumschrauben! Aber hab das auch schon bei diversen Händler erfragt und bekam dort verschieden Antworten! Also BITTE kannst du mir das mal erklären!?

    Wenn der Kolben oben ist...


    ... dann musses funken!

  • Und seh ich das richtig, das wenn der Schwimmer parallel zum Gehäuse isch, das ab dann das Ventil offen sein muss!?


    Hilft mir doch mal jemand!!!

    Wenn der Kolben oben ist...


    ... dann musses funken!