stellung von kurbelwelle und ausgeleichswelle

  • wie müssen die beiden markierungen von kurbelwelle und ausgeleichswelle zueinander stehen??mir sind die zahnräder wegeflogen und seit dem läuft sie ab 8000 unruig wer weiss die genaue position von den makierungen?? danke

  • Markierung KW gleich innenseitige Markierung Zahnrad No1 (in der Mitte der Welle, Markierung muss miz innenseitiger Markierung am Ausgleichrad übereinstimmen)


    Markierung Ausgleichwelle muss auch auf Zahnrad passen (innen) Zusätzlich müssen der innere und ein äußerer Zahn beider Räder an der Markierung ineinandergreifen.


    Also entweder an 1. Zahnrad KW eine Aussparung trifft auf einen Zahn am Ausgleichwellenrad oder eine Aussparung am Ausgleichwellenrad trifft auf einen Zahn am KW Rad.
    Bei 122er sind die Markierungen der KW entscheidend für das Aufsetzen des Ausgleichrades.


    Beim 123er Rotax entscheidet die Stellung der Wellenfeder, mit der das Primärrad auf der KW arretiert/Geblockt wird.


    Gruß Manuel

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • ausgleichräder haben Innen und Aussen Markierungen.


    Die Markierungen Innen müssen mit den Markierungen auf der Kurbelwelle bzw. der Ausgleichwelle übereinstimmen. Zusätzlich MUSS die Markierung des einen Rades aussen mit der Markierung auf dem anderen ineinandergreifen.


    Je nachdem wie du die Räder drehst hast du auf dem KW-Rad die Markierung aussen auf einem Zahn und auf dem AGW-Rad auf einer Aussparung.


    Die Räder müssen einfach nur so mintiert werden das alle Markierungen passen.


    Also zuerst eins auf KW setzen nach Markierung.


    Dann auf Ausgleichwelle setzen laut Markierung und erst dann ganz reindrücken und auf anderes Rad aufsetzen, wenn die Markierung Zahn in Zahn stimmt.


    Schau dir das einfach an, dann ists sofort klar.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha: