• Moinsen



    Also zum Thema Schubverlust hab ich zur Zeit das ein oder andere Problem bzw Erlebnis gehabt.


    Bei dem Erlebnis habe ich bei 90 km/h im 5 Gang auf einmal keinen Vortrieb mehr gehabt.
    Motor lief , Gänge konnte man Schalten , aber Vorwärts ging es nicht mehr.


    Also Karre abschleppen und ab in die Halle schauen was los ist.
    Erstmal Kupplung auf um zu schauen ob alles gut ist und siehe da alles Top.
    Dann rüber auf die andere Seite und kaum die Abdeckung vom Ritzel runter Problem entdeckt.
    Das Ritzel war fast komplett runter gerutscht , weil der Sicherungsring nicht mehr da war ( Seegering ) oder so nennt es sich.
    Also nochmal Glück im Unglück gehabt.



    Nervtötender ist eigentlich , das meine Auslasssteuerung macht was Sie will.
    Ab ca 10000 touren plus / minus macht Sie einfach wieder zu.
    Also kein Plan warum. Gibt auch Video davon , wollte mir ja keiner glauben bzw hat niemand eine Erklärung Parat gehabt warum dies so ist.
    Wochen um Woche verging , bis gestern.
    Da hatte ein Kumpel ne Idee , hast mal mit nem Multimeter die Stromspannung geprüft die am Solonoiden ankommt, vllt stimmt damit was nicht.
    Also ich los so ein Messgerät besorgt und ja siehe da , wenn er aufmachen soll bekommt er 12 Volt und dann beim hochdrehen bekommt er eine Überspannung von 14,5 Volt.
    Und in dem Moment macht er dann auch wieder zu.
    Nun google fragen und youtube schauen.
    Man siehe da es sollten eigentlich beim hochdrehen nur ca 5 Volt seien , damit der Solonoid den Schieber offen hält.
    Also gestern noch Ersatz für die Steuerbox bestellt in der Hoffnung das dies das Problem behebt. Denn die CDI kann es nicht Sein , hatte Probeweise eine andere drin.
    Und wenn die Steuerbox nicht reicht im Austausch , müsste ja etwas mit dem Spannungswandler nicht richtig laufen denke ich.


    Ansonsten habt Ihr vllt noch ne andere Idee ?


    Für sachkundigen Rat wäre ich echt Dankbar!


    MFG Rene

  • Wenn bereits ein Segering auf der Ritzelwelle fehlt, dann würde ich mir um den allgemeinen "Pflegezustand " dieser Dauerbastelbude ernste Gedanken machen.


    Zum Problem: 14,5 Volt sind zu viel.
    Allerdings kann sich das niemals darin äußern, dass der Solenoid zumacht.


    Der funktioniert linear: Je mehr Spannung anliegt, desto mehr Zugkraft entwickelt er.
    Allerdings: bekommt er dauerhaft zu viel Spannung, brennen die Spulen irgendwann durch und die Zugkraft nimmt ab oder ist gar nicht mehr vorhanden.


    Mit einem normalen Multimeter zu messen bringt gar nichts, da die normalerweile nicht schnell genug sind um eventuelle Abfälle anzuzeigen.


    Da brauchst du schon ein ordentliches Profi-Teil. Zur Not sogar mit dem Oszilloskop, aber damit fangen wir mal besser nicht an.


    Auslassteuergeräte können auch kaputt gehen, weil die Kondensatoren austrocknen, dann machen die auch komische Sachen.


    Defekte Batterie führt zu Spannungsspitzen. Die mal kontrollieren.


    Solenoid mit einem Netzteil ansteuern, erst mit 12-13V, danach mal mit nur 5-10 um zu sehen wir er reagiert.
    Steuergerät austauschen gegen ein anderes.
    Zur Not Solenoid austauschen.


    Schieber sauber machen und gängig machen.
    Mehr kann es nicht sein.


    Es gibt keinen Spannungswandler an dem Moped sondern nur einen Laderegler bzw. Gleichrichter, der eine Ladespannung aus dem Lima-Strom erzeugt und alles was über 14,4V geht an Masse ableitet.
    Die gehen eigentlich nie kaputt, zumal sie in dem Moped nix zu leisten haben.
    Wenn der kaputt wäre, wäre nix mehr mit Elektronik.


    Die anliegende Spannung am Solenoid regelt die AS Box alleine. Vielleicht ist in dem Ding auch eine Diode durchgebrannt.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Moinsen



    Alles klar werde die Schritte im einzelnen mal prüfen.
    Notfalls wirklich den Solonoiden tauschen.
    Steuergerät kommt morgen an , dann bin ich dem Testgehabe schon mal einen Schritt weiter.


    Danke für die Hilfe.


    MFG Rene

  • Problem wurde heute behoben.
    Das Problem war das Zugseil am Solonoiden, dies war zu sehr Vorgespannt.
    Also erst mal neu eingestellt und siehe da es funzt.