Fehlende Kompression nach Zylinderwechsel

  • Servus Leute,
    Folgendes Problem:
    Cpi Hussar BJ.:2004
    Hatte einen Kolbenklemmer , habe natürlich Zylinder und Kolben ausgetauscht.
    Alles nach Anleitung Pfeil Richtung Auslass usw.
    nun zum Problem ich habe keine Leistung nach dem Zusammenbau. das heisst der lässt sich kaum anschalten und wenn dann macht der maximal 15-20km/h.
    Kompressionsmesser sagt 4 bar, also zu wenig aber woran könnte es liegen?
    irgendwelche vorschlage?bzw. jmd der das selbe Problem hat?


    achja die cpi hat 2400km drauf also nicht die Welt stand auch lange :)

  • - falsche Einbautoleranz
    - falscher Kolben
    - falsche Zylinderkopfdichtungsstärke
    - falsche Zylinderfußdichtungsstärke
    - falsche Kolbenringe
    - Kolbenringe falschrum eingebaut
    - Billig-Kompressionsmesser
    - falsch gemessen (z.B. sollte dabei Vollgas gegeben werden)
    - ...
    - ...

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Naja, das war ein ganzer Zylinder Satz mit Dichtungen und ringen,
    14 NM angezogen.


    ist zwar schon ein Billigmessgerät aber 4 bar ist doch schon arg wenig.


    Kolbenringe und Dichtungen schon 2 mal geprüft.
    mittlerweile vermute ich die simmerringe sind schuld

  • klingt nach einer wahren Aussage, irgendwelche vorschlage ?
    ich lege eher wert auf Langlebigkeit als auf Tuning bullshit

  • eben einen anderen Zylinderkopf ausprobiert (minarelli liegend LC) und siehe da ich hab 7bar.


    ich hab einen neuen von Scooter attack und den original CPI Zylinderkopf ausprobiert beide haben die selbe form und bringen 4 bar..


    liegt es jetzt am kopf oder am Zylinder..? welche unterschiede gibt es bei 50ccm Zylinderköpfen überhaupt?

  • 7bar ist auch noch lächerlich wenig. Sowas tritt evrtl. bei einer Laufleistung von 100Tkm auf.
    Das er bei 4bar überhaupt etwas vomn sich gibt?


    Nützt ja nix, einfach nur den Brennraum zu verkleinern. Dein Kolben wird innerhalb kürzester Zeit aufgrund schlechter Abdichtugn an den Kolbenringen schwarze Ablagerungen am Kolbenhemd erhalten und ggf. dann keinen Schwierfilm mehr bereitstellen können.


    Oder es wurde die total falsche Zylinderkopf- oder Zylinderfußdichtung verbaut. Aber das würde auch nur wenige 1/10 bar Unterschied herbeiführen.


    Ist evtl. ein falscher/anderer Kolben verwendet worden, dessen Kompressionshöhe nicht passt?

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • ok gut zu wissen hab überlegt den Zylinderkopf zu planen...


    aber bei neuen Kolbenringen und neuen Dichtungssatz wüsste ich nicht was ich machen kann..


    Kolben ist der der im Satz mitgeliefert wurde und bei den wird zum größten Teil kein kopf mitgeliefert.

    Einmal editiert, zuletzt von Hussar89 ()

  • Kurzes Update:


    Neuer Zylinder von 2 extrem und anderer Zylinderkopf auch von Cpi.
    genau 8 Bar.


    Lösung gefunden :) danke an alle die geholfen haben.