kontrolliere mal deine Zündkabel ob da evtl. ein Kabelbruch ist......

Wie kann ein Kolben nach nur ein paar Betriebsstunden schon kaputt gehen?
-
-
Zitat
Original von MoPeter
Quetschkante 1,65 bis 1,70mm, warmgefahren ca. 4 Runden a 2,7km,
Wassertemperatur ca. 68 Grad.28er Vergaser, HD 120, Arrow Challenge, Ignitec Zündung mit scharfer Zündkurve, Vertex Kolben.
Hier noch die Fotos...
Quetschkante ist bei der RS 125 normal (Orgi), da geht noch was ^^ evtl. VHM, oder du Drehst dir ein Zylinderkopf etwas ab.
Mich würde Interessieren wer die Ignitec Zündung Programmiert hat ?
Eine paar Zündkurve habe ich für die Ignitec Zündung da, die mir ein netter Italiener erstellt hat :DVertex Kolben würde ich im meiner RS 125 nie wieder verbauen. Bin immer Wösser Kolben gefahren mir 6/100 Laufspiel
Cairo, bei der RS 125 kann der Schieber normal nicht am Kolbenring hängenbleiben, da der Schieber ein Anschlag hat. Der was ich noch im Kopf habe 1,5-2 mm von Kolbenring weg ist.
Werde ich später noch mal im WHB nach Schauen (da ich seit 3-4 Jahre nix mehr mit der RS 125 zu tun hatte)
Gruß Flo
-
Zitat
Original von stihl
aber ganz offener schieber und bei hoher drehzahl halbgas ist nicht gut.
gruss stihl
Guten Morgen,
Ich lese hier sehr gern mit, aber der Satz erscheint mir komisch.
wie ist das bei der RS 125 gleich wieder gemacht? der schieber is bei Standgas etwa offen, und dann bis 8000 zu, richtig?
und dann wieder offen.
Das geht doch wie bei der RGV drehzahlabhängig.Magert sie nicht eher unter den 8000 ab?
also wenn die ASS offen ist, man beschleunigt, und den Gasschieber offen hat.Oder ist das mit offener ASS und geschlossenem Gasschieber nicht gut wegen der Ignitech?
Villt ist die RGV da auch nicht so anfällig, weil die Ölpumpe auch über die ASS gesteuert ist, und bei >8500 + Gasschieber geschlossen, volle Fördermenge bringt.