ZitatOriginal von jorkifumi
Mir wäre die Sache zu heiß. Die Schieberbohrungen sind nach 20 Jahren bei vielen Zylindern nicht mehr die Besten. Dann noch schwere und deutlich härtere Stahlteile einlegen die dann permanent in der Schieberbohrung randalieren wär mir nix
Das ist ja jetzt eben die Frage...
Was heisst das bzw. was ist daraus die Konsequenz? Ich denke mir ja auch im ersten Augenblick dass ein bewegliches Stahlteil auf Alu keine glückliche Kombination ist und eben der Verschleiß der Schieberbohrung stark voranschreitet. Nur stimmt das wirklich?
Die Schieber bewegen sich A) nicht permanent, B) nicht schnell, und sind C) in der Regel von einem hochviskosen Schmierfilm aus Ölrückstanden umgeben (sofern man keine Entölung eingebaut hat ), der die Reibung und Vibration eigentlich dämpfen sollte.....Aber das sind nur Gedankengänge. Obs wirklich so ist -
Und Thema thermische Ausdehnung ist auch wieder so eine Geschichte...Woher weiß man denn, dass die Schieber die gleiche Temperatur haben, wie der Zylinder?
Rein vom Gefühl würde ich eher vermuten, dass die ne ganze Ecke mehr Temperatur haben, da nur passiv gekühlt und eben mit der Kante voll im "Höllenfeuer". Auf der anderen Seite kann man ja davon ausgehen, dass der Herr Suzuki das berücksichtigt hat in den Passungen......
Dennoch lässt sich immer wieder festhalten, dass diese Schieberkonstruktion Murks ist