Kerze trocken- Mopped will nicht

  • Moin Moin,
    habe seit Kurzem eine DT 80 MX. Jaaa ich weiß- 50er Forum... Trotzdem bitte ich um Hilfe bzw. Rat.
    Zum Problem :
    Erstmal kurz und knapp zu den Gegebenheiten : Vergaser ultraschallgereinigt, neue Kerze, neuer ZK-Stecker, provisorisches Tanksystem mit großer offener Spritze, da der Tank noch entrostet werden muss. Kompression , für eine 80er ausreichend würde ich sagen.
    Also Antreten bringt garnichts, AUSSER man träufelt Sprit durchs ZK-Loch - dann läuft sie beim ersten Kick , aber natürlich nur kurz und beim Gas geben wird nur mehr Luft gezogen, kein Spritgemisch
    Was komisch ist, die Kerze bleibt trotz Vollgas und Choke trocken, wollte schauen ob sie absäuft. Ich habe alles bis hinter die Membran zurückverfolgt und der Sprit kommt bis zum Einlasskanal - da war alles nass . An der Spritze sehe ich auch , dass der Sprit verbraucht wird.
    Anschieben bzw. Hügel runterfahren mit Choke klappt nicht wirklich , nur kurze Zündungen für 2-3 sekunden und das auch nur selten. Kerze ist anschließend leeicht , wirklich leeeicht feucht.


    Danke im Vorraus .

  • Membranen schließen richtig und sind nicht verklebt? Könnte auch ein Problem mit Nebenluft zb. KW Simmerring sein.

  • Sofern mit dem vergaser und der zündung wirklich alles stimmt, würde ich auf ein defekt am kolben tippen

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Danke für die qualifizierten Antworten , habe die wildesten Tipps bekommen.
    Auf Falschluft tippe ich auch . Gummi zwischen Gaser und Luffi ist ganz, Dichtung zwischen Motor und Gaser ist zwar hart, aber sollte Dicht sein. Was mir aufgefallen ist , ist dass die Ölzuleitung vor der Membran furz trocken war , vielleicht ist das Röhrechen oder die Pumpe undicht und es wird von dort falschluft gezogen ?
    Der Kolben hat paar Riefen , habe ich durch Einlasskanal gesehen. Reichen schon die paar Riefen aus ? Kompression ist ja vorhanden.

  • Nimm mal den Krümmen ab und schau da rein. Auslassseitig sieht das meistens schlimmer aus. Wenn die Ölleitung schon trocken ist oder war hast Du Deinen Fehler.

  • Mal ganz banal gefragt, hast Du den Kolben richtig rum eingebaut?

  • was ich in so einem fall auch schon mal hatte, war ein kaputter kw-dichtring, da hat die mopete zwar druck im brennraum, zieht den spritt aber nicht mehr bis dorthin!

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • griffeldreher ja nehme morgen mal den Krümmer ab und schaue nach. Kolbenring sieht halt noch gut aus, das wundert mich.


    @separator Ist das dein Ernst ?


    faeka das vom KW-Dichtring habe ich nun schon öfter gelesen und das wäre ne Sache , die ich nicht machen wollen würde. Zerlegen des Motors grad noch so , aber wieder zusammen bauen da habe ich nicht die Zeit und Lust zu . Zylinder und Kolben würde ich noch machen , aber wenns das dann nicht war bin ich echt genervt.

  • Je nachdem wie die dort abgedichtet ist, beim roller bekommt man die simmerringe von aussen ausgebaut, wie es bei deinem mopet ausschaut :nixweiss:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949