TZR 250 2MA Allgemeine Fragen und Fehlerbehebung

  • Nein das eh nicht. Habe zwar leider wegen fehlendem tüv und Zulassung nur begrenzt teststrecke zur Verfügung aber zum warm fahren reicht es.
    Habe auf jeden fall das Gefühl, dass sie immerhin sauberer hoch dreht... allerdings ist dann eben auch bei 7000 Ende, anfangs dachte ich, dass es durch die drosseln bedingt war aber dem war leider nicht so....

  • OK, wenn der Versacher passt, (Nadel hast Du auch geprüft?)kannst Du ja mal auf die Schnelle checken ob's am PV liegt: Dazu reicht es, dass Du die Züge aushängst und die Walzen in voll offener Stellung fixierst. Das geht ziemlich einfach: nach dem Aushängen der Züge drehst Du das Rad an dem sie eingehängt sind auf Anschlag offen. In diesem Rad befindet sich eine Kerbe, im Zylinder ein Sackloch (4 mm, glaub ich)Du kannst daher mit einem 4er Bolzen, zur Not tut's auch eine 4er Schraube , die PV Walzen in komplett geöffnter Stellung arretieren. Die Länge (20 mm?) muss halt passen, sodass der Bolzen/die Schraube bei wieder verschraubten PV Deckel nicht rausfallen kann. Wenn er dann immer noch die gleichen Unartigkeiten zeigt, liegt es zumindest mal nicht am PV. In dem Vid siehst Du was oben mit der Kerbe/Sackloch gemeint ist. https://www.youtube.com/watch?v=0xpqsfHpdk8

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Morgen werd ichs mal ausprobieren, heute lasse ich meine Nachbarn mal in Ruhe denke ich :D


    Meine Vermutung Richtung YPVS kommt eben aufgrund der Tatsache, dass sie ab 7000 nicht weiter möchte und das ist ja wenn ich richtig informiert bin der Arbeitsbereich vom YPVS oder?

  • Ja, so etwa dort rum soll die Walze aufgehen. Was macht der DZM? Wenn der spinnt, könnte das ein Hinweis auf ein Prob in der blackbox sein.

  • Der Drehzahlmesser läuft eigentlich ganz normal hoch, da ist mir jetzt nichts außergewöhnliches aufgefallen...

  • Wenn er ausschlägt, wie ein Hundeschwanz wenn's Futter gibt, dann deutet das auf einen zeitnahen Tod der Elektronik hin. Die beschriebenen Probleme könnten auch von der Zündung herrühren, deshalb die Nachfrage. Wenn's PV ok ist, kannst ja mal die Kerzenstecker checken - das ist auch so ein Gelumpe, das u. U. verschleißt und nicht mehr richtig sitzt. Die können ggf. auch die Steurelektronik verwirren, wenn zwischen Stecker und Kerze ein Funke hüpft. Ist mir mal in Most passiert. Da ging auf der Gegengeraden unterm Fahrerlager bei Vollgas mir nix, dir nix das PV zu.

  • Wie gesagt der läuft eigentlich ganz normal.
    Gibts ne Möglichkeit die Zündkomponenten durchzumessen? Haben die Kabel + Stecker einen bestimmten Widerstand einzuhalten?


    Ich find es eben komisch, dass die Probleme nur im oberen Drehzahlbereich auftreten und sie ansonsten ganz gut läuft

  • So, habe heute mal die Ölpumpe auf Werkseinstellung gebracht.
    Mir ist aufgefallen, dass der Motor im Stand komplett sauber hochdreht, aber sobald er Last bekommt möchte er irgendwie nur Widerwillig über die 8000 drehen.
    Das YPVS fährt korrekt bei laufendem Motor, das hab ich heute auch kontrolliert.


    dirk, ja habe ich heute gemacht :)

    Einmal editiert, zuletzt von Deckel ()