Startverhalten RG500

  • Hallo,
    habe mir eine RG500 angesehen und bin im Nachhinein etwas verunsichert.


    Aussentemperatur 7 C°. Maschine kalt. Choke voll gezogen, zweiter Tritt: läuft.
    Choke nach Besitzer sofort wieder auf null, Standgas unverändert normal.
    Laut Besitzer soll sie dann mit weiter Gasstellung am laufen gehalten werden, machte ich nicht und sie fing dann nach kurzer zeit beim Gasgaben an nicht mehr auf allen Zylindern gleichmäßig gas anzunehmen. Habe sie abgestellt. Sehe darin eigentlich nicht Ungewöhnliches, nur, sie hatte überhaupt keine Fahne aus den Auspüffen, nichts zu sehen. Auf Nachfrage, ob an dem Tag schon gelaufen: nein.


    Ist das möglich, oder deutet das auf einen Fehler hin? Bin eigentlich kaufentschlossen aber doch etwas verunsichert.


    Was sagen die Kenner?


    Gruss Andreas :nixweiss:

  • Zitat

    Original von hy1600
    Aussentemperatur 7 C°. Maschine kalt. Choke voll gezogen, zweiter Tritt: läuft.
    Choke nach Besitzer sofort wieder auf null, Standgas unverändert normal.
    Laut Besitzer soll sie dann mit weiter Gasstellung am laufen gehalten werden.


    Tach auch


    bei mir qualmt die Kiste nach ner halben Minute und drei, vier ganz leichten Gasstößen.


    Anwerfen (auch bei unter 10C):
    Zündung aus 2x Kicken um Frischgas ins Gehäuse zu bekommen.
    Ein wenig Choke und minimal Gas .
    Normal ein Tritt und die Kiste läuft.
    Nach ca 10-20 Sekunden Choke rein.
    Mein Motor läuft dann sauber auf vier Pötten.
    Nach weiteren 10-20 Sekunden reagiert der Motor sauber auf Gasstöße (leider mit ordentlich Qualm..die armen Nachbarn...) und ich kann losfahren.


    Zitat

    Original von hy1600
    Laut Besitzer soll sie dann mit weiter Gasstellung am laufen gehalten werden..


    Der Motor muss auch so laufen ! :teacher:



    Gruß
    Dirk

    Einmal editiert, zuletzt von Dirk01 ()