... von 1959. Die fand irgendwann, nach langer Auszeit nach versuchtem Fehltuning, einen neuen Besitzer, der nicht ich bin (!), der sie wieder herrichten wollte. Was er fand, aber seht selbst:
Vorsicht, wer vom Doc aus Herztropfen-pflichtig ist, bitte erst die Regierung fragen, ob die Tagesration schon eingenommen wurde.
:biggrin: , hier geht's jetzt an's Eingemachte
und vonner annern Seit', schon mit primärem Kettentrieb, dat Motörchen dreht nämlich VORWERTS
Soweit so gut, aber jetzt kommt's gleich .... DICKE:
ein eingerissener doch eigtl. recht dicker Zylinderliner,
Ja aber warum, wird sich der geübte Schrauber fragen, kann denn so ein dicker GUSS-Liner reissen bzw. brechen?
Jaha, Tune-Fritz hat sich gedacht, och, sichere ich doch mal den Liner mit einer Zentrierschraube und guck', was da so geht, ... bis es knallt ... angeknallt: O.O
Aber das is ja noch lange nicht alles.
Nun gehen wir mal mit dem vorhandenen Werkzeug ein wenig ans Leistungsfrisieren, an die Feile, fertig und ..... :
schön den Kolbenboden bearbeitet, kann man ja mal machen ... :)
und auch mal in die winzigsten Überströmer reingehalten:
Nun, es muss da aber doch noch mehr gehen, also mal die Reibung des Kurbelwellensimmeringes "verändert": :O
Ja nun, wenn wir schon dabei sind, die Kurbelwelle und besonders das Kurbelhausvolumen lässt sich doch bestimmt noch weiter reduzieren, soll ja die Resonanzen in höhere Drehzahlen verschieben, also mal ordentlich gemacht, was eben gemacht werden musste und konnte ... Material war ja genug vorhanden:
erstmal zur Einstimmung die Welle im URzustand:
Und so schaut's dann später aus:
Wie jetzt, wie denn DAS, wird sich der ein oder andere vielleicht fragen. Jaha eben, mit SCHWEIßEN ...
uuuUUUUnd Verschrauben:
mit viiiiiIIIIIIIIlen Schrauben
und ich dachte erst, dass jene seitlichen Mulden eine Art Wucht-Löcher via Meissel reingdängelt worden wären, man denkt ja schließlich auch manchmal noch an das Gute im Menschen :
Aber wer dachte, dem Ganzen kann man nicht noch Einen draufsetzen, der irrt gewaltig.
Es war nämlich zu der Zeit, als Opa-Frisierer sich auch einen 16A-Anschluss hatte legen lassen, für ... aber seht selbst:
Und obendrein soll's auch noch die falsche Gewindesteigung gewesen sein.
Ich bin raus!
Hab' jetzt Bauchschmerzen
Carsten
P.S.:
Und ja, ich habe mir das OK des neuerlichen Eigentümers für das Senden dieser Bilder vorab geholt. Ich solle es nur nicht so aussehen lassen, als wenn er derjenige gewesen wäre, der ... :D
Aber er lässt das Projekt jetzt vorerst auf unbestimmte Zeit hin ruhen.