Und hier auf den Bildern ein Rotax370 Boxer aus einem CVT- SkiDoo 67-69 Super Alpines and the 69 Super Olympique:
Der Motor wartet mit so manchem Kracher auf (mal abgesehen von dem Algemeinzustand):
- 120° Überströmer (nur zwei) und nur 144° Auslass, und wie mikrig die sind !! (macht auch ganz 12° Vorauslass (mit noch bescheideneren Kanalzeit-Querschnitten) eieiei :mua:
- verrippter Alu-Guss-Krümmer !! (ich kann's kaum glauben) :shock:
- beide Zylinder verwenden das gleiche Kurbelhaus zur Vorkompression
- mit NUR EINEM Einlass und den auch noch unsymmetrisch platziert zu (Un-/Gunsten!?) eines Zylinders platziert
- offener "Fallstrom"-Vergaser (Tillotson HD8A)) mit Trichter nach oben
http://www.youtube.com/watch?v=w5J0bI1eKak (hat der 4-Zylinder im Video ja auch)
- starke Vibrationen in niedrigsten Drehzahlen, aber beginnt ab 900rpm richtig ruhig zu werden
- diese Motoren hätten sehr viel Drehmoment von Standgas bis hoch zu 5500rpm, bei 18,5hp
(- es heist, es wäre der erste Rotaxmotor mit E-Starter)
- später gab es den 399ccm un auch einen 640ccm Motor
hier ein zum laufen gebrachter Ersatzmotor:
einmal ohne Vergaser, nur mit Handeinspritzung
http://www.youtube.com/watch?v=rtoIRrBkhlc
und hier bereits mit Vergaser:
http://www.youtube.com/watch?v=0M5QKMuTXX4
(nicht identisches Gefährt, abe wie wichtig doch so manche Benzinfilter sein dürften:
O.O O.O http://www.youtube.com/watch?v…FI&feature=endscreen&NR=1 O.O O.O
nach der Restauration:
http://www.youtube.com/watch?v=oc_cgy4x2Sw&feature=endscreen&NR=1hört sich irgendwie an wie eine PK50 auf Partnersuche ...
und erste Testfahrt:
http://www.youtube.com/watch?v…u8&feature=endscreen&NR=1