Problem Auslassschieber

  • Zitat

    Original von Winnetou
    Ich hab meine Schrauben damals mitm Meissel losbekommen nachdem ich sie deutlich erwärmt habe. Ich hab mir dann neue gute Linsenkopfschrauben gekauft und nehme für die mittige Schraube eine normale Inbusschraube mit Unterlegscheibe. Kleben tue ich garnichtmehr, lieber kontrolliere ich öfter, ob was locker ist.



    wie kommst du zu der Aussage? In die Glaskugel geschaut?




    weil das bei 90% der RGV´s und RS´n so ist wen man nix dran gemacht hatt... müsst ihr doch am besten wissen, oder wollt ihr jetzt das gegenteil behaupten !


    man kann glück haben aber auch nicht


    ach ja Winnetou für das brauch ich keine Glaskugel aber wen es so weit ist melde ich mich bei dir :winking_face:


    Gruß Flo

    Es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur dumme Antworten :daumenhoch

  • Sooo..... Nach 2 Stunden, viel Geduld, Körner und Heißluftpistole sind nun die Schrauben draussen. OHNE die Zylinder zu demontieren :like:
    Leider hat mir das was ich gefunden habe nicht so sehr gefallen :wut:
    Ein Mittelteil ist gerissen, bei 3 Schieber ist der Spannstift ausgeschlagen und bei einem hält er noch so halbwegs...
    Beide Kolben sehen durch die Zylinderöffnungen noch sehr gut aus -> Keine Kollision :daumenhoch
    Wie soll ich am Besten weiter verfahren? Neue Schieber oder ist bei 3 noch ne Überholung möglich?

  • schick die teile zum förster :winking_face:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    Einmal editiert, zuletzt von faeka ()

  • Zitat

    Original von faeka
    schick die teile zum förster :winking_face:


    Und die Zylinder auch gleich mit so wie die Schieber aussehen hat der oder die Vorbesitzer mit Sicherheit die wechselintervalle für die Kolben auch nicht eingehalten...........

    Suche RGV VJ21 Drehzahlmesser

    Suche RGV VJ21 F3 KIT Teile

  • oder gleich den ganzen Motor zum Fieder

    Es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur dumme Antworten :daumenhoch

    Einmal editiert, zuletzt von Black-Rider87 ()

  • auch zum förster....

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    2 Mal editiert, zuletzt von faeka ()

  • Ganzer Motor wär zwar super, aber mir leider zu teuer...
    Habe den Vorbesitzer vorm Kauf auch mehrfach gefragt(per Mail und auch persönlich) in welchem Zustand die Auslassschieber sind, von ihm kam: Einwandfreier Zustand und die RGV wurde komplett TÜV fertig gemacht!!! Die Sache mit den Schieber wurde generell runtergespielt :domino: Und ich kann nicht der Schuldige sein, der KM-Stand hat sich seit dem Kauf nicht verändert :nixweiss:
    Hab ihm eh grad ne Mail geschrieben, mal schauen was kommt. Was meint ihr? Kann ich ihm was?

  • kannst du das die aussage mit den schiebern in irgend einer art belegen zeugen/schriftverkehr???
    wenn ja,
    würde ich ihn das auf´s auge drücken...
    reicht ja schon, wenn er dir mit den preis der neuen schieber/überholung/verstärkung entgegen kommt, einbaupreis, der ja auch exorbitant wäre in einer fachwerkstatt, ersparst du ihn durch selbsteinbau


    wenn er sich total quer stellt, ab zum anwalt, da solltest du gute chancen haben,
    schließlich hast du explizit nach den schiebern gefragt und dir wurde gesagt das diese in ordnung sind.... da die schieber aber alles andere als in ordnung sind, handelt es sich hier eindeutig um BETRUG !

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Ja, hab die E-Mail hier wo ich ihn explizit nach den Zustand der Schieber gefragt habe.
    Vor Ort war meine Freundin als Zeugin dabei, als er die Schiebersache runtergespielt hat.
    Werde jetzt mal abwarten ob was zurückkommt.

  • zu welchen der 3 "F"´s du die schieber zur instandsetzung gibst ist wurscht,
    das können alle 3 recht gut...


    ich würd aber bei der gelegenheit die zylinder und kolben mit zum vermessen geben,
    bringt ja nix wenn neue schieber besorgt werden und die zylinder nicht mehr rund sind oder die kolben untermass haben :teacher:

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

    Einmal editiert, zuletzt von walter ()