Ich schreib gerne noch mehr, dauert nur noch bissel...
Für Stuhlgang ist wer anderes Zuständig
Ich schreib gerne noch mehr, dauert nur noch bissel...
Für Stuhlgang ist wer anderes Zuständig
Nach dem Samstäglichen Rennen ist Zeit sich neu zu sortieren und auf den Sonntag vorzubereiten. Zuerst geht es aber noch zur Siegerehrung. Hier wurde dann auch angekündigt das es am Abend beim Pirellitruck noch Freibier gäbe.
Zurück in der Box kam dann auch recht schnell die Idee auf sich mal um das Friebier zu bemühen. Nach leichten schwierigkeiten mit der Komunikation schafften wir es letzendlich doch uns an dem Kühlen nass zu erfreuen. Hat echt gut geschmeckt. Vor lauter Bier und anschließendem Essen haben wir auch noch die von Peter angekündigte IGK-Fahrerbesprechung verpasst. Mann muss auch mal auf was verzichten können. Trotz der verpassten Besprechung konnten wir uns doch noch an einigen Benzingesprächen erfreuen. Gegen 00:00 Uhr war dann doch auch langsam aufbruchszeit, mein Plan in der Box zu schlafen erschien mir aufgrund der nähe zum Pirellizelt und der dort abgespieleten Musik bei voller Lautstärke nimmer als der beste. Es blieb mir nicht viel anderes übrig als bei Michael und seinen Mannen am Bus zu klopfen um den Boxenschlüssel zu erbeten. Kurzerhand wurde also die Box abesperrt und ich machte mich mit meinem Wurfzelt auf in´s Brünner niemandsland. Die Bilder wie Grüni im Pirellizelt abrockt ließen mich dann auch recht schnell ins Land der Träume entgleiten.
Sonntag 09:20 Uhr, es wird Zeit fürs WarmUp. Reifenwärmer runter, gang rein, raus aus der Box. Fu**, direkt wieder rein, da war das kleine rote Licht das schon am Samstag im Rennen flackerte, vielleicht sollte ich nicht ohne Öl nachzufüllen los düsen. Also Mopped wieder rückwärts rein in die Box. Mit tatkräftiger Hilfe von Lenno und Istvàn war ich innerhalb von knapp 30 sec. wieder Einsatzbereit. So könnte das immer laufen. Aufgrund des verzögerten Startes meinerseits und auch dem aufgrund deutschen spritmangels leicht ausgedünten Warm Up Starterfeldes konnte ich gemütlich meine Runden drehen. Brno ist schon ne schöne Strecke. Wobei, hauptsache Mopped unterm Poppo und vollgaß
So steht dann auch das 2te Rennen auf dem Plan. Die 125er dürfen wieder vor uns starten. Als sie die erste kurve passiert haben wird die Ampel wieder rot, gleich gehts los.
Nach knappen 2 sec. ist die Ampel auch schon aus. Drehzahl ist oben, mist, schon wieder zu schnell die Kupplung kommen lassen, also schnell wieder bissel gezogen und es geht doch recht annehmbar vorwärts. Auch die anderen um mich rum sind rehct gut los gekommen. In die erste Kurve schaffe ich es wieder vor Jorki einzubiegen.
Leider hält dieser Zustand nicht allzulange an. Schon nach dem links umlegen und vor dem nächsten links abbiegen hat sich Jorki schon neben mich gesetzt und ich kann mich seinem Angriff nicht erwähren!
Es dauert nicht allzulange und Jorki schnappt sich auch noch den Uwe. So geht es dann Franko, Jorki, Uwe und ich mit jeweils einigen Metern abstand weiter. Jorki schafft es dann recht zügig die Meter zu Franko zuzufahren. Durch eine zu überholenden 125er Fahrer wird Jorki dann ein wenig mehr als Franko aufgehalten und Uwe und ich können direkt in Jorkis Windschatten aufschließen. In diesem Windschatten schließen wir gemeinsam dann auch zu Franko auf. Im Omega stiehlt sich Jorki dann auch direkt an Franko vorbei. Ich hänge leider noch hinter Uwe welcher nun direkt an Frankos Hinterrad ist. Jetzt heißt es kämpfen kämpfen kämpfen, nur nicht den Anschluss verlieren und hoffen das Franko sich an Jorkis Hinterrad festbeisen kann. Es kommt wie ich hoffte und Jorki schafft es nicht sich von uns frei zu fahren. So geht es dann in der Reihenfolge noch 2 mal um die Strecke, beim 3ten mal auf Start/Ziel kann Franko an Jorki vorbeiziehen. In der folgenden rechts wird Jorki dann durch Franko leicht aufgehalten und so kann sich Uwe auch am Kurvenausgang direkt neben Joki setzen und vorbei ziehen. Das sich Jorki sich dies nicht gefallen lassen will ist mir recht schnell klar und es kommt wie es kommen muss, ende des nächsten gerade stückes zur folgenden links hin schert Jorki aus und setzt sich neben Uwe. Gegen jede logik überwinde ich mich und ziehe mit. Es klappt, wir kommen beide auf der Bremse an Uwe vorbei.
Dann noch schnell um die links und die nächste rechts rum und es geht runter zum Omega. Rein ins Omega, rechts, rechts links, gerade. In der nächsten links positioniere ich mich rechts von Jorki und kann so schön die nächste rechts innen nehmen und mich ausgangs Omega vor Jorki den Berg runter positionieren.
Wider jegliecher Erwartug kommt in der Kehre kein Konter von Jorki. Für mich heißt es nun nur noch Augen zu und durch. Es ist in diesem Moment nur noch Frank vor mir. Also schnell den Berg hoch und oben dann nochmal links rum, ui, schnell dem Franko ausweichen der beschließt mal schnell in die Box abzubiegen.
Leider wieß ich nicht was los war. Dann noch schnell rechts rum und ab auf Start/Ziel. Der Abwinker ist noch nicht da, aber dafür wird angezeigt das wir uns in der letzten Runde befinden. Ich vermeide es mich umzudrehen und konzentriere mich nur darauf was vor mir passiert. Das letzte mal biege ich auf Start/Ziel ein, keine ist vor mir, ich mach mich so klein wie möglich und konzentriere mich nur noch darauf die Gänge sauber zu schalten. Mit einer 2:26,524 beende ich mit meiner schnellsten Runden an dem Wochenende als erste Serienklassefahrer das Rennen.
Ich freue mich rießig auf 2013 und eine hoffentlich größere Beteiligung der Mitstreiter in der Serienklasse!