Yamaha TZR 250 (???)

  • Hallo, ich nochmal.


    Habe lange nach einer Ausschau gehalten und dann die für meine Begriffe günstige Gelegenheit gehabt. Sowas gibts nicht alle Tage.


    Die, welche Du hier zeigst, ist wohl auch nicht ganz astrein. Die Farbkombination gab es meines Wissens so auch nicht und es fehlt der Kettenschutz, aber ein schönes Maschinchen ist es. Der Auspuff ist auch Nachbau??? Soweit zu sehen ist es auch keine SP, sondern auch eine der ersten Serie mit paar anderen Verkleidungs- Teilen.


    Bei so einer Maschine muss man noch wissen, das ca. 160 Stück "grau" nach D gekommen sind. Und das in mehreren "Jahrgangs- Modellen" sowie als normale Strassenmaschinen und SP Modell. Geschätzt die Hälfte ist bereits im Kiesbett versunken oder so für Renneinsatz verbastelt, das kein Rückbau möglich. Ich weiß auch noch eine, die steht in Repsol- Design! in einem Autohaus rum, seit Jahren- fürchterlich...


    Gebrauchte Teile gibt es praktisch keine im Gegensatz zur RGV. Viele Ersatzteile bekommt man aber noch bei den Yamaha- Händlern, eben zum normalen Neupreis.

  • OK danke griffeldreher


    das war mir schon klar ^^




    danke dir Wolf61 :biggrin:


    Ja die RGV 250 :)


    die würde mir auch gefallen :D


    giebt es eine Side by Side Anlage für die RGV 250 auser von JL oder Tygan ???


    und bekommt man(n) für 2500-3000€ was gescheites, was die RGV 250 betrifft :nixweiss: in der Luky oder so :D


    Gruß Flo

    Es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur dumme Antworten :daumenhoch

  • ne gescheite rgv für 2500-3000,; definitiv ja (must nur lange genug suchen und vergleichen)


    ne gescheite original lucky jedoch, wird ohne preisvorstellung schon schwer... für 2500.- jedoch, brauchste gar nicht erst anzufangen mit den suchen :frowning_face:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • muss ja auch nicht gleich eine Orgi Lucky sein ^^


    aber wen dan solte es schon eine sein die was hermacht :D


    Gruß Flo

    Es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur dumme Antworten :daumenhoch

  • Ja auch die RGV darf nicht nur von außen glänzen auch die inneren Werte müssen stimmen. Halt die bekannten Sachen wie "Schieber", "Rissbildungen der Rahmen und Schwingen", "Getriebelager + Getriebe und Getriebeplatten", etc. müssen intakt sein. Eine Restauration kann schnell Unsummen verschlingen - rede das aus eigener Erfahrung.

  • Also wenn Du eine RGV willst, da ist der Markt schon ein wenig größer.


    Allerdings kannst Du da wegen der bekannten Probleme mit der Auslass- Steuerung auch in die Sch.... greifen.


    Die Yamaha ist da das solidere Motorrad, wiegt in Serie auch gleich mal ca.20kg weniger (oder noch weniger???). Also eigentlich die bessere Wahl, so wie ich das sehe. Aber beachte, was ich oben schrieb: "Ersatzteile"!

  • OK danke dir griffeldreher


    das mit den Schiebern weiss ich :D


    aber das mit dem Rahmen und Schwinge und der rest wüste ich nicht !!! :loudly_crying_face:


    Frage an euch


    was kostet ca. ein Motor neu aufbau ???


    Zylinder von meiner RS 125 habe ich immer zum Grüni geschickt ^^ das hätte ich dann auch mit der RGV vor :D


    KW zu Gölz !!!


    Lager würde ich mir FAG kaufen !!!


    aber wo kann ich das Getriebe machen lassen ??? wen ich ein WHB hätte von der RGV (ein gescheites) dann könnte ich mir das selber machen !!!


    danke euch Gruß Flo

    Es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur dumme Antworten :daumenhoch

  • Zitat

    Original von Black-Rider87
    wen ich ein WHB hätte von der RGV (ein gescheites) dann könnte ich mir das selber machen !!!


    danke euch Gruß Flo


    :D :D :D da brauchst Du glaub ich kein WHB dazu :biggrin: