ZitatAlles anzeigenOriginal von Roland
Auch noch ein Getriebebeispiel:
Ich habe für die Desmosedici eines Kunden bei MV Agusta ein Renngetriebe alà Haga's Werksduc machen lassen.
Mit hinterdrehten Zahnrädern, aus dem allerbesten Stahl/Vergütung etc.... Zudem bekam das Getriebe noch eine Mikroperlbehandlung verpasst wie es McLaren bei ihren F1 Rennern verwendet.
Das alles kostet richtig Asche. Für das eine Getriebe entstanden gleich mal kosten in Höhe von knapp 5000€. Und da mußte nicht mal was konstruiert werden, weil man schon eine fertige Vorlage hatte. Insgesamt wurden 5 Getriebe gemacht, weil es sich für eines alleine nicht Rentiert hätte.
kawa:
Lass doch einfach mal die persönliche Anscheisserei bleiben. Das Thema wäre an und für sich so interessant, nur Du kommst mit dem unreflektierten Käse ums Eck und führst einmal mehr das Thema ad absurdum.
Nö, du hast nur, ebenso wie dein Kumpan in Hai, ein persönliches Prob mit meiner Person. Natürlich werde ich auf "persönliche Anscheisserei" um bei deinem Worten zu bleiben entsprechend antworten. Müsstet ihr eigentlich inzwischen wissen.
Zum Getriebebeispiel. Du hats es machen lassen. Hat Derjenige, der es gemacht hat, die Dinger nur aus Zeitvertreib gebaut und dir lediglich die Selbstkosten in Rechnung gestellt?
@ STR
Bei dem link von dir sehe ich das Prob mit den Stufengetrieben (korrigierte Module) gar nicht näher erläutert. Habe es allerdings nur quergelesen...
Wie gesagt: 45 K€ an angesetzten Materialkosten erscheinen mir nicht wirklich nachvollziehbar.
ZitatAlles anzeigenOriginal von str-500
du kannst doch die mickey mouse getriebe der xr45 (wenn sie gut geht hat sie 125 ps) nicht mit den hi-tech getrieben einer 250ps moto-gp maschine vergleichen.
das fängt bei der materialauswahl an und hört bei den fertigungstoleranzen auf...
da werden nur die allerbesten werkstoffe verwendet, außerdem gibs für jeden gang zig verschiedene abstufungen.
hatte ich für mein xr45 getriebe auch wie wechselzahräder der einzelnen gänge mit gefertigt, wären es in etwa die dreifachen kosten gewsen.
Das Dreifach - ja. Das 10fache auch noch gut. Vielleicht auch noch das 30fache. Aber wir reden hier vom 200fachen. Das steht in keiner Relation mehr.