....nachträgliches danke für den weiteren Input. Wenn ich hier und jetzt schreibe, das es hier bei meiner Anfrage um gerade mal ~5mm geht, werde die einen o. anderen den Kopf schütteln und hätten sicher nicht mal darüber nachgedacht. Aber als geneigter Laie mit einem Ziel vor den geistigem Auge, macht man sich schon seine Gedanken....die angesprochene Strömungslehre, war als solche nie Bestandteil meines Wissens. Jedoch umfasste diese einen kleinen Teil in meiner Lehre Ende der 80er-Jahre zur Gießereitechnik. Hier ging es jedoch nur um den kürzesten, widerstandfreien Fluß von flüssigem Metall in Gußformen, damit die Suppe so schnell wie nur möglich an die Stellen gelangt, wo sie auch hin sollte.....und wenn ich jetzt flüssiges Metall durch ein Kraftstoffgemsich ersetze, kommt man "fast" auf ähnliche Bedingungen.
Nochmals danke in die Runde!
Gruß
Volker²