CR-Team Tests in Jerez

  • Hier mal die Zeiten von gestern:


    1. Randy de Puniet (F), ART-Aprilia, 1:41,6 min (57 Runden)
    2. Aleix Espargaró (E), ART-Aprilia, 1:42,6 (47)
    3. Mattia Pasini (I), ART-Aprilia, 1:43,3 (43)
    4. Danilo Petrucci (I), Ioda, 1:43,3 (43)


    RdP ist nur noch 2 Sekunden von Pedrosas Rundenrekord weg, aber man muß sehen, das die Zeiten vom Winter im Sommer beim GP oft nicht erreicht werden. Deshalb sind die Zeiten im Vergleich zum GP immer mit Vorsicht zu geniessen.


    Paul Bird ist mit Ellison auch vor Ort, deren Moped war gestern aber noch nicht fertig. Und Espargaro ist gesundheitlich angeschlagen.


    Heute und morgen fährt das Ducati-Testteam, inkl Abraham und Barbera die so wie ich mitbekam die neueste GP12 fahren dürfen. Rossi & Hayden kurieren vermutlich ihre OPs aus.




    Abraham hat heute seine GP12 abgefackelt und nachhaltig zerstört. Die Mechs haben sicher noch zu tun...
    Morgen darf Barbera damit fahren.


    Das sind die Zeiten von heute:


    MotoGP (CRT)
    1. Randy De Puniet, ART 1'40.9 (50 Runden)
    2. Mattia Pasini, ART 1'42.0 (53 Runden)
    3. Aleix Espargaró, ART 1’42.6 (45 Runden)
    4. Danilo Petrucci, IODA 1'43.3 (34 Runden)
    5. James Ellison, ART 1'44.4 (36 Runden)

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • So, hier die Zeiten von heute:


    MotoGP
    - Héctor Barberá, Ducati 1’40.0
    - Karel Abraham, Ducati 1´40.5 (gestern)
    - Franco Battaini, Ducati no time


    MotoGP (CRT)
    1. Randy De Puniet, ART 1'40.3 (66 laps)
    2. Aleix Espargaró, ART 1’41.1 (60 laps)
    3. Mattia Pasini, ART 1'41.29 (47 laps)
    4. Danilo Petrucci, IODA 1'41.6 (62 laps)
    5. James Ellison, ART 1'42.526 (53 laps)


    Achtung: nicht vergessen, Barbera & Abraham fuhren jeweils nur einen Tag. Ich weiss nicht ob Barbera morgen auch noch fährt. Glaub nicht.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • ok der abstand zwischen CRT und GP schrumpft, falls man die 1-test-tag-Zeiten zum vergleichen hernehmen kann :nixweiss:

  • Jedenfalls sieht es so aus, als könnte RdP - sofern er sitzen bleibt - in der Lage sein, den ein oder anderen Prototypenfahrer zu ärgern. :dafür:

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Bleibt abzuwarten wie sich die wirklichen Kräfteverhältnisse darstellen, wenn alle aufeinander Treffen. Zur gleichen Zeit, bei gleichen Bedingungen.
    Die Zeiten vom Abraham & Babera sind mit Vorsicht zu geniessen, weil die anderen schon 2 Tage vorher fuhren und entsprechend besser eingeschossen waren.


    Vor allem bleibt abzuwarten wie sich die CR-Bikes über eine Renndistanz schlagen.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Schon klar, dass die Vergleiche momentan mit Vorsicht zu genießen sind. Barbera war in Sepang knapp eine Sekunde vor SB, aber in Jerez nur 0,3 vor RdP. Daraus zu schließen, dass Letzterer flotter sei als Bradl, wäre etwas kühn. Gefallen würde es mir allerdings schon, wenn ein 25 K€ Motor einem 4,5 Mio € Moped das Brett gäbe... :D

  • Zitat

    Original von Roland
    Das wird unter normalen Umständen nicht passieren.


    Das könnte schon passieren :teacher: Warum nicht ? :nixweiss: Manchmal ist etwas weniger auch mehr !


    Abwarten und gespannt zuschauen ! :biggrin:

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Zitat

    Original von Masterbike


    Das könnte schon passieren :teacher: Warum nicht ? :nixweiss: Manchmal ist etwas weniger auch mehr !


    Abwarten und gespannt zuschauen ! :biggrin:



    Zumindest fürn Anfang habe ich dabei meine Zweifel. Die CR-Bikes können zwar 3 Liter mehr Sprit verbraten, aber ob deren Elektronik auch so ausgefeilt ist um über eine Renndistanz die gleiche Performance wie die echten Prototypen zu bringen bleibt abzuwarten.
    Zudem spielt die fahrerische Komponente eine große Rolle, RdP ist zwar schnell, aber ob das auf der Aprilia für einen Bautista/Bradl reicht weiss ich nicht. Das gleiche gilt für Edwards der nachteiligerweise auf der Gurke vom Suter sitzt.


    Zudem haben die echten MotoGP-Prototypen mindestens 20 PS mehr... Das spielt zwar nicht auf jeder Strecke die gleiche Rolle, trotzdem tut man sich schon leichter wenn man auf der Geraden genügend Brause im Motor hat. Jeder erinnert sich vermutlich was Stoner 2007 mit der Ducati auf der Geraden von Qatar mit Rossi gemacht hat. So ungefähr könnte das auf manchen Strecken heuer wieder zu sehen sein.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    2 Mal editiert, zuletzt von Roland ()