Zawar nur ein 4T Aber...

  • Der hat sich ja mal richtig Arbeit gemacht. :respekt:


    Nichts gegen die Feinmechanik, aber trotzdem mal eine Frage an die Viertakt Spezis: Bei 4:17 - 4:19 sieht es für mich so aus, als seien die Zahnräder auf der KW und beim NW Antrieb gleich groß. Kann das sein? :nixweiss:

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Ja ist 1:1 KW zu NW da es sich um einen Druckluft/Co Motor handelt.
    Da werden die Kolben durch eingeleiteten Überdruck heruntergedrückt.
    Es muss weder verdichtet noch angesaugt werden.
    Der ganze Motor hat weder eine Zündanlage noch eine gemischaufbereitung.
    Ich habe früher Modellflugzeuge mit diesem Motorprinzip betrieben.
    0,2ccm angetrieben aus einer Sahnespender co Patrone.

    Ich wünsche allen immer das Doppelte von dem was sie für mich vorsehen.

    Einmal editiert, zuletzt von norevlimit ()

  • Zitat

    Original von norevlimit
    Ja ist 1:1 KW zu NW da es sich um einen Druckluft/Co Motor handelt.
    Da werden die Kolben durch eingeleiteten Überdruck heruntergedrückt.


    :aha:


    Und wozu ist das gut?


    Ich habe das jetzt richtig verstanden: Es wird Co mit Überdruck durch's Einlaßventil in den Zylinder gepumpt, wenn der Kolben nach oben geht, öffnet das Auslaßventil und das Gas geht wieder raus? Ist dann abba an sich ein Zweitakter, weil pro KW Umdrehung sozusagen ein "Arbeitstakt" stattfindet....


    Ist das nicht etwas aufwändig, um die Druckluft in eine Drehbewegung umzuwandeln?

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()