Honda NSR Rothmans Replica

  • Danke für die vielen Antworten im Verkleidungsthread!
    Ich weiß, dass die Mehrheit hier meine Zuneigung zu den kleinen Hondas als Kinderkram abtut.
    Kein Problem, macht meine Frau auch.
    Ich weiß aber auch dass die Zündapp, Kreidler und Hercules Freaks schon eine eingeschworene Gemeinschaft sind.
    Ich bin halt eine halbe Generation danach und bin mit Honda MBX/MTX, Yamaha RD/DT und Suzuki RG 80 groß geworden.
    Es ist nur eine Frage der Zeit bis die Japan Zwerge genauso heiß umschwärmt werden wie die (alle toten) deutschen Hersteller.


    Hintergrund ist folgender:


    Ich habe durch meine NS1 Mick Doohan Replica Spaß am Schrauben und Sammeln der Nippon Youngtimer Zweitakter gefunden.
    Meine: http://imageshack.us/photo/my-images/847/p1020143m.jpg/




    Fahren tu ich sehr wenig, und daher reicht mir mein A1 Führerschein auch erstmal aus.


    Nun möchte ich für mein nächstes Projekt eine Rothmans Honda Replica bauen und suche nach einer geeigneten Basis.


    Es gibt drei Möglichkeiten um unter 125 ccm und 15 PS zu bleiben:


    1) Wieder ne NS1

    Vorteile:
    -leicht ca 100 kg
    -relativ günstig
    -Ersatzmotor und Verkleidung bereits vorhanden
    -tolle Zweitaktcharacteristik da ungedrosselt zwar nur 12 PS aber auch 12000 U/min und mit der Arrowbirne auch über 120 Km/H schnell
    -Hat schon den rechteckigen Scheinwerfer


    Nachteil:
    -Hab schon eine
    -nur schwer auf mehr als 15 PS zu bringen


    2) Ne JC 20



    Vorteil:
    -echt mittlerweile ein seltenes Teil mit schönem Design
    - Mit A Schein auch mit mehr PS zu fahren
    -sieht erwachsener aus als ne NS1


    Nachteil:
    -Manche Teile schwer bis garnicht zu bekommen
    -Ne gute relativ teuer
    -halboffen mit 15 PS keine richtigen Zweitaktdrehzahlen....


    3) ne JC 22


    Vorteil:
    -Sehr gute Moped und Teile Verfügbarkeit
    -Relativ Preiswert
    -sieht erwachsener aus als ne NS1


    Nachteile:
    -halboffen mit 15 PS keine richtigen Zweitaktdrehzahlen....
    -grottenhässliche Doppelscheinwerferschlitzaugen!!! daher auch die Frage zu der RS 125 Verkleidung. Da muss entweder ein rechteckiger Scheinwerfer oder ein runder Doppelscheinwerfer rein.


    Jetzt wäre ich über möglichts viele Meinungen Dankbar !


    Gruß, Thomas

    You meet the nicest people on a Honda :biggrin:

    2 Mal editiert, zuletzt von Rothmans-Tom ()

  • ich würd ne ns-1 aufbauen (bin aber auch etwas vorbelastet :D )


    :daumenhoch

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.

  • Honda NS1 fahrwerk, schwinge mit nem überzug verstärken, Honda RS125 motor einpassen. RS125 gabel einpassen. RS 125 verkleidung anpassen, minimales kleins lichtchen in die verkleidung einlaminieren und den rest geradeso straßenzulassungsfähig machen. Leistungsmäßig zustopfen und beim tüv behaupten es wär n nsr125 motor, eintragen lassen und ab geht die post :biggrin:

  • Wobei mir die Rothmanns JC22 schon recht gut gefällt. Weiß zufällig jemand was für Felgen da drin sein könnten? 3 Speichen hab ich bei den Honda NS/NSR noch nie gesehen :nixweiss:


    Wenn es eine NS1 wird: Es gibt jemanden der hat eine NS1 mit einem NSR 125 Motor und offener Auspuffanlge über den Tüv bekommen... Hab irgendwo im Netz mal Bilder gefunden und per Mail mit demjenigen ein paar Worte gewechselt. Wenn manbedenkt wie klein und leicht die NS1 ist sollte das schon sehr sehr gut gehen denke ich

  • Zitat

    Original von F41TH
    Weiß zufällig jemand was für Felgen da drin sein könnten? 3 Speichen hab ich bei den Honda NS/NSR noch nie gesehen :nixweiss:


    Sieht ganz nach Suzuki GS 500 E Rädern aus.

  • Zitat

    Wenn es eine NS1 wird: Es gibt jemanden der hat eine NS1 mit einem NSR 125 Motor und offener Auspuffanlge über den Tüv bekommen... Hab irgendwo im Netz mal Bilder gefunden und per Mail mit demjenigen ein paar Worte gewechselt. Wenn manbedenkt wie klein und leicht die NS1 ist sollte das schon sehr sehr gut gehen denke ich


    Ja, das ist ein interessanter Umbau! :respekt: hier ist der Thread: http://www.nsr125.de/forum/thr…=ns1&hilightuser=0&page=1


    Wenn ich das Ding für die Rennstrecke haben wollte würde ich wohl Richtung Moriwaki gehen:


    CR 80 Motor in NS1 Chassis, 28 PS
    http://www.moriwaki.co.jp/global/product/md250_08.php


    aber eine gut abgestimmte NS1 geht auch so schon nicht so schlecht...:
    http://www.youtube.com/watch?v=N1X5v5jzvUw


    Wenn man keine Angst vor den Grünen hat, kann man aber auch den ohnehin schon recht flotten NS1 Motor auf ca. 20 PS bringen.
    Ein belgischer Kollege, der die NS1 auf der Rennstrecke bewegt schwört auf dieses Setup:


    "you can obtain around 20 hp with your ns1 engine:


    * buy the turbokit exhaust ref. carr0603 for the nsr, it's as good as a handmade exhaust for a timing between 191-198°. You can buy it at http://www.easyparts.nl for around 200 euro with silencer.
    * tune the cilinder to 192° exhaust timing (20-21mm cilinderdeck), lower the intaketiming with 2mm
    * tune the cilinderhead, ask for TIM at this forum, squish has to be 0,8 in order to run regular fuel. Tim is very cheap and only asks 15 euro for alterning the head
    * fit a 30mm oko carb with a twinairfilter (available at ebay.de for around 50 euro)
    * use the black malossi carbintake, this can take a 30 mm without any extra work. But it is straight ahead
    * fit a hpi innerrotor
    * use a bosch waterpump (audi, vw or old mercedes) and use a honda mtx-sh clutchseal, so without the waterpump...use a battery to drive the bosch waterpump. Should give you 0,5-0,8 extra horsepower
    * the piston has to be shortened around 5mm


    When you do all these things you should obtain around 18-20 pk depending on the work on the cilinder."


    Bevor ich aber anfange am Motor was zu ändern möchte ich erstmal das Rothmans Design legal auf die Strasse bringen.
    Ist die NSR JC 22 denn echt so scheisse ?
    Den Lampenumbau auf einen rechteckigen Scheinwerfer in die original Verkleidung würd ich mir schon zutrauen.....


    hab aber noch ne kranke Idee....
    was haltet ihr von einem Aprilia- Honda Rothmans swap mit zum Beispiel der hier:1993 Aprilia Af1 Extrema 125

    You meet the nicest people on a Honda :biggrin:

  • die JC22 ist eigentlich recht solide. Nur der Motor hat serie ein sauschweres Polrad und die Fuhre lässt sich serienmäßig alles andere als sportlich fahren. Dazu kommen noch die Fußrasten und die Sitzposition usw...
    Aber mit etwas arbeit am Fahrwerk etc lässt sich da schon einiges erreichen. Bei der Reifenwahl bist du nur etwas eingeschränkt wegen der Felgenbreite aber das ist auch ein lösbares Problem Schau da am besten mal ins 125er NSR forum, da gibts einige umbauten und einige Threads dazu in denen einiges beschrieben ist.

  • So, Leute.....


    es ist doch wieder eine Ns1 geworden...für deutlich unter 300€ :D



    Diesen Winter wird das Möpp komplett zerlegt.


    Nächstes Frühjahr zieh ich um in ein Einfamilienhaus mit 9x5 Meter Garage. :daumenhoch
    Dort richte ich mir eine Werkstatt ein und dann wird das Moped mit feinsten Teilen bestückt und leicht friesiert. :dafür:
    Um dann hoffentlich in etwa zwei Jahren (fast) so aussehen:




    Ich werde berichten...... :D

    You meet the nicest people on a Honda :biggrin: