Schrauben Bremsscheibe

  • Bei der Heckrahmenbefestigung kannst du dann auch auf 8.8 gehen!


    Zum Seitenständen: Ich dachte da wäre eine Passschraube verbaut, da muss ich wohl etwas verwechselt haben ....


    Aber ohne das Anzugsmoment für eine Schraube die an einem Gewissen Ort verbaut wird, kann ich auch keine Festigkeistklasse angeben .... also nehme ich die Aussage für die Ständerschrauben wieder zurück!


    Hast du so etwas auch noch bei anderen Verschraubungspunkten gemacht?

  • Nein, bezog sich nur auf den seitenständer...
    und wie gesagt, beim whb war dann für "oben nicht genannte Schrauben" eine Tabelle aufgeführt, bei denen anhand des Schraubendurchmessers das jeweilige Drehmoment angegeben wurde.


    LG und schon mal danke!


    Tom

  • Ich verstehe!


    Allgemein würde ich sagen, dass M8 8.8er Schrauben beim Seitenständern vollkommen Überdimensioniert sind. Allerdings höre ich nicht zum ersten Mal, dass diese Schrauben zum Teil verbogen oder gebrochen sind. Was ich bei einen normalen Nutzung (Motorrad steht ganz nochmal auf dem Seitenständen) nicht nachvollziehen kann. Wir haben mal die Belastung des Seitenständers gemessen und sind, wenn sich mein Gedächtnis nicht irrt auf rund 35kg gekommen!


    Bei einer korrekt angezogenen Schraube, wird diese nur in axialer Richtung belastet (vom Anziehen), andere auftretende Kräfte müssen Reibung der zwei durch die Verschraubung gepressten Teile, aufgenommen werden.


    Trotz allem würde ich dir zu 8.8er Schrauben beim Seitenständer raten. Grund dafür ist, dass Schrauben mit einer höheren Festigkeitsklasse, im Vergleich zu der Niedrigeren spröder sind. Es könnte sein, dass sie die 8.8er "nur" verbiegt, die 10.9er dagegen bricht! Die ganze Geschichte muss trotz allem im Auge behalten werden.....


    Allgemein, könnte dem Problem mit Passschrauben entgegen gearbeitet werden (wenn diese an der Stelle möglich sind)!