zu früh gefreut?????

  • Hallo.


    Wende mich an euch, da ich nicht weis ob ich glück hatte oder nicht?
    Habe vor 3 Tagen eine RGV 250 bei einer Polizeiauktion ersteigert, aber ohne Schlüssel und Brief.
    Da die hälfte des Typenschilds auf der rechten Seite fehlt, konnte sie nie zugeordnet werden, was mir auch einige Schwierigkeiten bereitet.
    Ich weis das ich mir einen Rahmen kaufen kann, und somit zu einem neuen Brief komme, aber ich kenne das Baujahr nicht, folglich kann ich mir auch nicht den rahmen kaufen, da ich nicht weis ob es der richtige wäre.... da es ja Baujahr bezogen ist......


    Wie kann ich das raus finden, gibt es da vllt Merkmale woran man es erkennen kann?


    Bin für jede Hilfe dankbar..... den ansonsten war es ein griff in die Sch.....


    mfG. nuts

  • VJ 21 erkennt man zum Beispiel dran das sie Auspuff links und rechts hat, die VJ 22 hat sie beide an der Rechten Seite. Heckverkleidung ist auch anders. Am besten bei Google Bilder schauen

    Wer später bremst ist länger schnell :biggrin:

  • serv,


    also rahmen baujahr ist egal, muß nur drauf achten das es ein vj 22 rahmen ist.
    wenn dein moped noch etwas originalverkleidung hat kannst du mal bei google rgv modelle eingeben, da gibt es mehrere seiten wo die modelle nach bj. aufgeschlüsselt sind.


    gruß
    dirk

    Zweitaktfahrer sind die besseren Menschen :daumenhoch


    Verkaufe RGV SP Teile, einfach anfragen.

  • Zitat

    Original von 2Takt Junky
    serv,


    also rahmen baujahr ist egal, muß nur drauf achten das es ein vj 22 rahmen ist.
    wenn dein moped noch etwas originalverkleidung hat kannst du mal bei google rgv modelle eingeben, da gibt es mehrere seiten wo die modelle nach bj. aufgeschlüsselt sind.


    gruß
    dirk


    das wäre aber fatal, wenn´s dann ne 21´er ist :winking_face:


    wenn dein heckrahmen mit 4 schrauben am hauptrahmen angeschraubt ist, ist es schon mal eine vj22b
    dann wäre es wirklich egal, welchen vj22b rahmen du nimmst, also 91/92/93/
    vorzugsweise, solltest du dann ausschau halten, nach einen vj22"A" rahmen, denn da besteht die möglichkeit, diverser eintragungen, die es beim B rahmen nicht mehr gibt.


    da du aber sicherlich dennoch wissen möchtest, welches bj du hast..:
    wenn die heckverkleidung 2 luftschlitze hat, ist´s ne 92 oder 93
    sollte sie 3 öffnungen an jeder seite haben, eine 91´er


    sollte der heckramen und der hauptrahmen eine einheit sein, hast du eine vj21 mit dem bj 89/90


    was also auf keinen fall ohne große umbauten geht, ist das vertauschen der vj21 und vj22 teile/rahmen, denn auch wenn vieles gleich ausschaut... ist so gut wie nix untereinander einfach so kompatibel

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Haste eine angeschweißten Heckrahman, ist es eine VJ 21 (bis 1990), Haste eine angeschraubten Heckrahmen ist es eine VJ22B. Da sind, wie oben gesagt, die Auspuffe beide rechts. Aber auch da gab es 3 Jahrgänge: Die Experten erkennen die, wenn sie die Schwinge links rechts sehen, oder falls vohanden, an der Original- Lackierung.


    Es gab aber auch noch eine VJ 23, aber offiziell nie in Deutschland. Wenn Du billig so eine erwischt hast, bist Du ein Glückspilz. Aber diese Maschine unterscheidet sich stark von den vorher genannten.

  • upps,


    sorry, ich habe irgendwas von 93 gelesen. :nuts:
    da hat der feaker recht :teacher:


    gruß
    dirk

    Zweitaktfahrer sind die besseren Menschen :daumenhoch


    Verkaufe RGV SP Teile, einfach anfragen.

  • Die RGV auf dem Bild ist links ist ne 92, die rechte ne 91er.
    Erkennst Du an der Schwinge. Die 92er hat noch eine zusätzliche Strebe drinnen.
    Rechte Seite haben diese beide jeweils die Banane. Die 93er ist links wie die 92er, hat aber rechts keine Banane mehr.
    An der 91 siehst Du hier auch schön die schon angesprochenen drei Kiemen in der Heckverkleidung. Die 92er hat hier nur noch zwei. Vorausgesetzt diese Teile sind an Deiner noch original.
    Aber die Rahmen passen bei diesen Baujahren ja untereinander ohne Probleme. Aber frag mal bei Deiner Zulassungsstellen nach. Es ist zwar ne Rennerei, aber normalerweise solltest Du Ersatzbrief bekommen. Hast sie ja rechtsmäßig ersteigert. Typenschilder kann man nachkaufen.

  • es gibt aber auch in der vj22-familie teils kräftige unterschiede in den rahmen sowohl in der stabilität vom rahmen selbst als auch in der geometrie. ich würde einen rahmen ab 92 alleine schon wegen den verstärkten oberen motorhaltern vorziehen.


    achte beim kauf auf den riss der umlenkungsaufnahme, effektiv haben aber sowieso 99% der vj22-rahmen diesen riss!

  • Na ja, 99% würde ich nicht sagen. Sind aber schon recht viele. Wie Benny sagt, darauf mußt Du beim Kauf achten.


    Sag mal, Benny, Du hast doch Erfahrung mit dem Typenschild. Oder verwechsel ich da was? Dann kann er sich den neuen Rahmen vielleicht ja sparen.