Das Honda Powerjet hat doch folgende Funktionen:
bis 4000U/min Powerjetdüse immer zu;
ab 4000U/min bis 12300U/min und Schieberstellung min. 75% Düse auf;
ab 12300U/min Powerjetdüse immer zu;
oder?!
Es soll doch den Bereich nach Nenndrehzahl abmagern, oder genau umgekehrt?
Hintergrund ist, dass es eine Verwechselung geben kann. Wenn am Vergaser Strom anliegt, da ist das Powerjetsystem zu!!!!
Somit wäre, wenn die Düse auf ist keine Spannung am Zylinder anliegend.
Was ist denn gemeint von Honda "Powerjet an"?
Düse auf Durchgang, oder am Vergaser liegt Strom an.
Hat das mal jemand kontrolliert?
Habe an meiner Aprilia RS 250 Powerjetvergaser und wollte nur einmal nachhören, ob ich das System richtig verstanden habe...
Diverse Hondafahrer denken genauso wie ich, aber definitiv?!