Hallo daen,
bald meldet sich hier einer, der Dir das ganz genau erklären kann. Aus LL oder so ähnlich.
Gruß und schönes Wochenende!
Hallo daen,
bald meldet sich hier einer, der Dir das ganz genau erklären kann. Aus LL oder so ähnlich.
Gruß und schönes Wochenende!
Schau mer mal, wie lange sich Ducati das Trauerspiel noch antut. Der Imageschaden ist enorm. Was da abgeht ist eher eine Negativwerbung für die Marke. Noch so ein Jahr, dann werden dort vermutlich ein paar Köpfe rollen.
ZitatOriginal von Benny
wieso will ducati eigentlich kein aluchassis?..
Benny, deine Frage ist eigentlich auch schon irgendwie die Antwort. Deine Generation und auch noch auch noch ein paar weiter vorne, bei denen im Grunde die 1098 eine richtige Ducati ist, die würden auch eine Duc mit Alurahmen kaufen. Das sind genau die Kunden die Ducati braucht, daß Kohle reinkommt. Die alten Säcke wie z.B. ich, ist eine Ducati ohne Stahlrohrrahmen undenkbar. Die 999 das war noch eine richtige Duc. Alles danach ist für meine Generation nix mehr. Der Höhepunkt die Diavel.
Im Grunde könnte Ducati auf Ihre Historie und die alten Säcke die dem Stahlrohrrahmen die Stange halte pfeifen, denn die bringen keine Kohle mehr. Die "jüngeren" fänden auch ein Aluchasis klasse.
Ciao
Anderl
PS: am Ende baut Ducati noch Ventilfedern in den Motor :shock:
ich kann mir garnicht vorstellen, daß es heutzutage noch !entscheidend! viele Käufer gibt, die sich für ne Duc entscheiden -weils nen Stahlgitterrohrahmen ist oder weil die Dinger ne desmodromische Ventilsteuerung haben...
Schnell solls aussehen und sein, scharf solls aussehen zum aufm Putz hauen! Ich glaube die wenigsten machen sich heute noch über die Technik Gedanken...
Wenn in 2 Jahren die R1 fescher sieht oder geiler klingt wird die gekauft!
Wobei sich die Lager der Käufer noch am ehesten in 2 und 4 Zylinder spalten lassen...
Ich denke, die aktuelle Duc sollte in die Mülltonne gesteckt werden, von Grund auf ein anderes Rahmen / Fahrwerkskonzept entwickelt werden und ab geht er der Peter, ähh Valentino...
Übrigens,... nicht nur er kann nicht mit jedem Bike gleich schnell fahren, ich auch nicht!
ZitatAlles anzeigenOriginal von Anderl
Benny, deine Frage ist eigentlich auch schon irgendwie die Antwort. Deine Generation und auch noch auch noch ein paar weiter vorne, bei denen im Grunde die 1098 eine richtige Ducati ist, die würden auch eine Duc mit Alurahmen kaufen. Das sind genau die Kunden die Ducati braucht, daß Kohle reinkommt. Die alten Säcke wie z.B. ich, ist eine Ducati ohne Stahlrohrrahmen undenkbar. Die 999 das war noch eine richtige Duc. Alles danach ist für meine Generation nix mehr. Der Höhepunkt die Diavel.
Im Grunde könnte Ducati auf Ihre Historie und die alten Säcke die dem Stahlrohrrahmen die Stange halte pfeifen, denn die bringen keine Kohle mehr. Die "jüngeren" fänden auch ein Aluchasis klasse.
Ciao
Anderl
PS: am Ende baut Ducati noch Ventilfedern in den Motor :shock:
Der Stahlrahmen von Ducati ist die stabilste und billigste Lösung in der Herstellung
Die wären ja blöd , von ihrer Schiene ab zu weichen !
Anderl
früher war alles besser ! ?? Ich fand früher ( zu meiner Zeit - Königswellen Ducs ) die Ducs zum
Seit der 916 hat sich das geändert . Alles eine Frage des Geschmackes . Und auch Ducati macht Marktforschung und versucht nicht still zu stehen . Die Diavel ist ein tolles Motorrad , habe die auch schon gefahren hier , spricht halt einen anderen Kundenkreis an . Sollte man akzeptieren . Kommt ja demnächst wieder eine goile Diva auf den Markt . Und ob die Desmodromik bauen oder nicht , ich denke mal , das merket der heutige Kunde nicht einmal , solange dort der rasselnde 90°V Motor drinnen ist .
nicht die aktuelle Duc sollte in die Tonne , sondern dieser Clown von VR .
Die sollen ihre Kiste von vorher fertig entwickeln und sich nicht von ihrem Weg abbringen lassen .
Jetzt fängt der Kerl sogar an , die Schuld auf die Lage des Motors zu schieben als er merkte , das es an dem Carbon Rahmen nicht liegt .
Übrigends "Welcome" im Club . Ich kann mit den 4Zylindern nichts anfangen . Bin mit einem 2 Zylinder immer schneller unterwegs :D
ZitatOriginal von Masterbike
.. Alles eine Frage des Geschmackes . Und auch Ducati macht Marktforschung und versucht nicht still zu stehen ...
Ja...wollte ich ja damit aussagen. Mit dem Verkauf von neuen Motorrädern lässt sich Geld verdienen und nicht mit den paar Hansel die den KöWes nachtrauen und sich es leisten können eine zu haben. Neue Konzepte die vom alten Ducati-Entwurf abweichen würde, würde die "neue" Kundschaft sicherlich schlucken.
Mich würde interessieren, was ein Pedrosa, Lorenzo oder ein Dovizioso mit der Duc machen würde. Alle 3 auch Top-Fahrer. Aber vielleicht ist wirklich nur der Stoner einer von der Sorte der halt fahren kann und dem man einfach nur ein Mopped unterschieben muss.
Ciao
Anderl
Ich höre schon wieder das Geschreie :D
Anderl , ich war noch nie ein Fan von Rossi , da er mir immer ZUVIEL Show abzog und für mich ist der ein verwöhnter junger Mann , der sich auf nichts mehr umstellen kann und vor allem nicht will ! Zudem ist nach dem ersten brechen seiner Knochen , der Biss raus. Alles was er jetzt noch tut , ist , wie an diesem WE , unüberlegtes Handeln , bzw. verzweifeltes handeln.
Der hat in seiner Karriere zuviel Glück gehabt . genau wie MM bis jetzt .
Die neue Generation von Fahrern denke ich mal , kann sich anpassen und was Rolling Stone macht , ist zweifellos besser als was VR je gemacht hat .
Der hatte schon Knochenbrüche ect. und ? der ist schneller als vorher . Das zeugt von einem Spitzenpiloten und nicht die Anzahl der WM Titel . Für mich sind die uninteressant .
Ich habe den VR 2x in Shanghai erlebt und auch , wenn keine Kamera auf ihn gerichtet ist .... Danke Nein !
Zudem , was er sich alles rausnimmt , um die alleinige Schuld an Ducati zu schieben , ist für mich unterste Schublade , eines WM nicht würdig .
Auch hat der in seiner Karriere eine Menge anderer Fahrer diskrimitiert , versucht auch ausserhalb der Rennerei diese zu denunzieren ect. Während des Rennens in andre hinein gefahren und das nicht nur einmal , sogar die eigenen Team Kollegen mussten daran glauben .
Warum wohl wollte der Stoner nicht im gleichen Team fahren als VR ? Der kennt den und mit dem hat der VR es doch auch probiert , nur das es nicht funktionierte . Wie oft wurde Stoner als Weichei - Muttersöhnchen hin gestellt ? Warum ? So was gibt es in der F1 nicht . Und damit hat Rossi von anfang an gearbeitet .
Und nun , geht auf mich los !
:biggrin:
@MB:
Du hast sowas von Recht, genau so siehts aus. Einer der erfolgreichsten Tuner sagte ein vor ein paar Wochen zu mir, das Rossi den Zeitpunkt zum Aufhören versäumt hat. Der hätte Ende letzten Jahres den Stecker ziehen sollen. Jetzt ramponiert er nicht nur seinen eigenen Nimbus, sondern vor allem auch das Image von Ducati.
Das Rossi Mopedfahren kann ist unstreitig, aber er hatte schon verdammt viel Glück in seiner Karriere. Praktisch immer verletzungsfrei, immer auf den besten Mopeds und in den besten Teams. Das macht sehr viel aus.
Leider sind viele Journalisten, die eigentlich ja neutral sein sollten, Fans von Rossi und unterstützen die Diskriminierung anderer Fahrer durch ihre Arbeit, Stichwort "Pussy". Dabei möchte ich nicht wissen wie groß das Geheule von Rossi und seiner Gefolgschaft wäre, würde er selbst z.B. wie damals Pedrosa von Sic abgeschossen werden.
Vor ein paar Jahren wäre Rossi niemals zu Ducati gekommen, weil die damaligen Manager von Marlboro keinen Kasper wie Rossi sponsorn wollten. Rossis Version dazu lautete, er würde nicht zu Ducati gehen, da die nicht auf den Fahrer hörten und Erfolg bei Ducati nicht am Fahrer läge, sondern am Motorrad. Also prinzipiell wie bei Honda, was allerdings kompletter Schmarrn war wie man jetzt sieht. Vale sitzt auf dem 3. Motorrad heuer, das WSBK-Projekt wurde wegen ihm zugesperrt, man biegt wegen ihm Regeln zurecht und Ducati trägt Rossi den Arsch hinterher und lassen sogar Verunglimpfungen seitens Rossi über sich ergehen (Helmdesign in Misano). Und bezahlt ihm 15 Mille Gage, dafür das er alles in allem Ducatis wirklich hervorragendes sportkiches Image zerlegt.
Der soll aufhören, oder glaubt hier tatsächlich noch jemand ernsthaft, das es 2012 mit der 1000er besser wird? Seit 11 Monaten sitzt Vale jetzt auf seiner Duc, die Abstände werden nicht geringer, sondern immer größer. So langsam ist sogar Hayden teilweise deutlich schneller als VR.
Die 1000er von Honda und Yamaha funktionieren schon hervorragend, Rossi kommt mit der 1000er Duc nicht mal auf die Zeiten der 800er von Lorenzo und Stoner....
Aber nach dem ersten Test mit der Ducati über Stoners "einfaches Setting" herziehen und ihn lächerlich machen.... Wer zuletzt lacht, der lacht am besten!
Nur mal so zum Vergleich, die schnellste Rennrunde von Rossi war gestern eine 1.31.9, Stoner fuhr letztes Jahr mit der Ducati 1.30.4 im Rennen.... Der fuhr 2010 mit der Duc sogar 2/10 schneller als gestern mit der Wunder-Honda....
ich finde das schlimste daran ist , das auch das Team als Karl Arsch da steht , obwohl die alles versuchen , in seine Richtung zu bringen . Da werden Köpfe rollen , und nur für den gnädigen Herrn , obwohl die nichts dafür können .
Morgen werde ich den CEO con Asia sehen und den mal fragen , ob er sich an meinen Spruch vor über einem Jahr erinnert und was er heute dazu sagt . :D denke mal , der fängt bitterlich an zu weinen :biggrin:
ZitatOriginal von Manuel
Zum Highsider: Kann Roland nur beipflichten.
Einen Highsider abzufangen ist eine reine Glückssache in meinen Augen. Sicher hat der Profi dazu mehr Ambitionen wie der Hobbyfahrer. Wir sprechen hier allerdings von Bruchteilen einer Sekunde. Auch ein Profi kommt bei den physikalischen Gesetzen der menschlichen Anatomie an seine Grenzen.
Das Fähigkeiten "geerbt" sind halte ich für Schwachsinn.
Die heutigen Stürze in der Moto2 (Marquez, Smith und Cardus) oder auch Cudlins Crash auf Phillip Island belegen einmal mehr das jeder Fahrer bei einem Higshsider nur Passagier ist. Wer sich diese Stürze ansieht und immer noch behauptet da wäre was von überdurchschnittlich begabten Kutschern zu retten bzw in der Flugbahn zu ändern, dem kann nur komplette Ahnungslosigkeit attestiert werden.
Übrigens, das Trauerspiel um den Großverdiener geht weiter. Knapp 2,5 Sekunden hinter Pedrosa auf P13. Sogar RdP und Capirossi sind mit der "alten" GP11 schneller. Mittlerweile dürfte fakt sein, das Rossi die GP11.2 in eine Sackgasse und nach hinten entwickelt hat. Auch zu hören war eine deutliche Unzufriedenheit der Sponsoren, wenn das so weitergeht dürfte das für einen überbezahlten Ducatifahrer ein schlimmes Erwachen geben....