Frischöl aus Schieberkammer

  • Servus Leute,


    ich hab anfang Dezember 2010 die schieber des liegenden Zylinders ausgebaut. Heute nun wollt ich sie wieder einbauen. Nun komme ich in die Garage und habe einen Frischölfleck untem Mopped. Dieser war vor einer Woche noch nicht dort.



    So sieht die Schieberkammer des liegenden Zylinder aus:



    #227

    Einmal editiert, zuletzt von rushy ()

  • Beim umschauen in der Garage bin ich auf folgendes gestoßen:



    Nun frage ich mich was das soll, warum läuft bei mir überall Öl aus? Aus dem Frischölbehälter wo der "Messstab" drin ist sind auch spuren von auslafendem Öl.


    Dehnt sich Öl bei kälte aus? Warum aber jetzt erst und nicht wo es kälter war?


    Wenn das Öl schon aus der Schieberkammer kommt, wo ist es dann noch?


    Gruß

    #227

  • Warum bei dir Überall Öl ausläuft, kann ich dir nicht beantworten. Bei RS könnte es einem undichten Ölnippel liegen, dann sollte auch das KW-Gehäuse ordentlich voll sein!

  • Oh man, diese Antwort gefällt mir gar nicht :loudly_crying_face: Trotzdem danke für die rasche Antwort.


    Vermutlich hab ich also das zuvor schon verschüttete 4T Öl am ausguss der dose nicht gesehen - wirklich gut möglich.


    Hat vielleicht jemand ne andere Idee außer undichtem nippel, also eine wo ich nicht den ganzen Motor zerlegen muss... :kotz:

    #227

    Einmal editiert, zuletzt von rushy ()

  • Es sollte eigendlich recht einfach zu überprüfen sein, ob es an einem Ölnippel liegt oder nicht!


    Wenn ich richtig auf dem Bild erkenne, steht der Kolben zwischen OT und UT. Bring den Kolben mal auf UT und beobachte ob auf einmal mehr Öl ausläuft, wenn ja, sollte das KW-Gehäuse voller Öl sein und ein Nippel der Bösewicht sein!

  • Hast richtig gesehen und auch deine Vermutung stimmt. War gerade nochmal schnell in der Garage. Kolben auf UT und siehe da, Öl läuft aus. Zwar nicht schwallmäßig, aber langsam und stetig.


    So, wie gehe ich nun vor? Wie finde ich heraus welcher Nippel undicht ist?


    Wie bekomme ich das Öl aus dem KW Gehäuse?

    #227

  • Am besten wird es wohl sein, wenn du den Motor ausbaust und ausbluten lässt (so aufstellen, dass das Öl aus dem KW-Gehäuse läuft).


    Welchen Nippel betroffen ist, könntest du wie folgt testen. Jeden Nippel mit einem Schlauch und einem eigenen Gefäß gefüllt mit Öl versehen. Füllstand markieren und eine Zeit stehen lassen. Danach sollte man erkennen können welcher Nippel kaputt ist!


    Vielleicht gibt es auch einfachere Methoden. Wenn ich mich aber richtig erinnere muss der Motor eh raus, um den/die Nippel auszutauschen!?

  • die nippel kannst du einfach testen, indem du den org. schlauch abziehst und nen sauberen drauf steckst und dann ordentlich mit dem mund durch pustest.... (niemals mit druckluft!!!)
    dabei solltest du einen wiederstand merken, sprich merken, wie du einen bestimmten druck aufbauen must, damit sich das ventiel öffnet,
    kannst du von vorn herein ohne probleme durchpusten, ist das ventiel hin


    allerdings kannst du versuchen das teil in einem u-schallreiniger zu reinigen.... denn ein nicht schließendes ventiel, liegt ab und an einfach nur an schmodder, der sich dort drin angesammelt hat


    neu, kosten die teile mal eben 16.-+ :nuts:


    sofern du dir für ne zange platz machen kannst, brauchste ja auch nicht den
    ganzen motor ausbauen

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • da problem ist dass der nippel den du tauschen willst nichtnur gepresst sondern beim einbau auch verklebt wird. und damit der kleber den ölkanal nicht verstopft muss man nach dem reinmachen das ganze sanft durchpusten und in eine gewisse stellung bringen damit der kleber ablaufen kann. sonst kanal zu.


    daher hoffe ich für dich dass es nur einer der zylindernippel ist, der ist wenigstens recht schnell gezogen!

  • sollte der ölnippel am gehäuse defekt, müsste ja soviel öl im gehäuse stehen das es über die überströmer in in die as kammer abläuft, halte ich für unwarscheinlich, aber wenn dem so ist würd ich den motor ausbauen.
    denke aber es ist der nippel am zylinder, dann sollte auch der auspuffkrümmer ordentlich voll öl sein....

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....