Hersteller Kainzinger Federbein?

  • Hallo zusammen!


    Heute ist mir beim aufräumen ein Kainzinger RGV Federbein in die Hände gekommen.


    Weis jemand von welchem Hersteller das ist? Wird ja vermutlich nicht von denen selbst gefertigt worden sein.
    Ich überlege das für die Straße anpassen zu lassen und evtl. eine Überholung.
    Mein Moped ist um einiges schwerer als die Kainzinger RGV, vermutlich wird die Feder/Abstimmung nicht ganz dazu passen.
    Das Federbein hat lange gelegen und wurde quasi seit dem Kauf nicht benutzt.Sollte ich es trotzdem überholen lassen?
    Vermutlich hat es über die Jahre schon etwas an Gasdruck verloren.

  • Hi!


    Was ist das Problem? Einbauen, ausprobieren... :daumenhoch


    Ich kenne ja einige Federbeine, aber das Ding kommt mir optisch unbekannt vor. Aber der Kainzinger wird sicher keine ganzen Federbeine gebaut haben sondern nur was fertiges umgebaut. Wieviele Klicks haben denn Zug- Druckstufe?
    Stell doch mal noch ein paar Bilder rein.


    Und: Was ist für ne Feder verbaut (irgendeine Zahl um 50-90 oder 5-9 sollte auf die Feder aufgedruckt sein), dann sollte man schonmal abschätzen können ob man damit fahren kann (genügend Dämpfungs- Einstellbereich vorausgesetzt).


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Dem Stellring an der Gabelbefestigung (Zugstufe) zufolge könnte es ev. ein WP Dämpfer sein. Bin mir aber wirklich nicht sicher.


    Das Teil sieht ja noch gut aus auf dem Foto. Es hat auch sicher ein Füllventil für das Gas im Ausgleichsbehälter. Da sollten min. 8 bis 10bar Druck herrschen, sonst arbeitet das Federbein nicht richtig. Ideal als Gas ist Stickstoff. Wenn es nur lange Zeit lag und Du vermutest, das Gas entwichen ist... ? Vom Herumliegen entfleucht es eigentlich nicht, eher beim Fahren. Weil bei jedem Kolbenhub eine winzige Menge an Flüssigkeit verloren geht und der Druck so nachlässt. Auch werden vom ewigen herumliegen die zahlreichen Dichtringe nicht besser, Gummiwerkstoffe unterliegen einem Alterungsprozess.


    (Nur zur Info wg. meiner Weisheiten: Bin seit fast 30 Jahren bei Firmen beschäftigt, die u. a. Stoßdämpfer herstellen.)