kolbenbilder


  • :kopfklatsch: natürlich 55,91 und 55,92 :teacher:
    zylinder wurden damals beide neu beschichtet und hatten 56,00 und die kolben 55,94 und 55,95.... musste damals sachte einfahren wegen dem engen einbauspiel....


    und hier bilder vom sp kolben und standart kolben, passt hier besser rein mein ich....


    am sp kolben ist deutlich die beschichtung auch im innerbereich zu erkennen, genau so wie die einlage im kolbenboden

  • hab auch mal ein par bilder zur begutachtung. ist zwar nicht aus der 250er dafür aber aus dem halbstarken pistenhocker.





  • ....mit ~3tkm Laufleistung, Sicherheitsbedüsung und Divinol-Öl. Mit der Bedüsung könnte noch etwas nach unten gegangen werden, was ich auch versuchen werde. Die Ölpumpe war sowieso etwas zu viel eingestellt, da lief sie Siffe anfangs noch aus den beiden Endtöpfen raus....


    PS: .....linker Kolben stehend; rechter Kolben liegend.

  • Zitat

    Original von Phil_W
    Was für Öl kam da denn rein?


    die letzten 1200km gabs catrol und zwischendurch ein schluck motul 710.

  • Zitat

    Original von Volker²
    ....mit ~3tkm Laufleistung, Sicherheitsbedüsung und Divinol-Öl. Mit der Bedüsung könnte noch etwas nach unten gegangen werden, was ich auch versuchen werde. Die Ölpumpe war sowieso etwas zu viel eingestellt, da lief sie Siffe anfangs noch aus den beiden Endtöpfen raus....


    PS: .....linker Kolben stehend; rechter Kolben liegend.


    ja wie...1 ring?

    die Kraft der zwei Kerzen

  • jorki, für mich ist der kolben verschlissen.

    öhm signatur  :woozy_face: