Schraubenthread - Messing, Alu, Stahl?

  • Zitat

    Originally posted by Phil_W
    Hallo,
    Pagai, die vermeintlichen Messingschrauben (Messingfarben) sind einfach nur galvanisierte Stahlschrauben. An der Mito sind kaum andere Schrauben wie Stahl verbaut (Vergaser hat ein paar Messingschräubchen z.B.).


    roger that!


    Bei meiner alten Mito waren damals die Schrauben am Bremssattel vorn irgenwie ziemlich weich, und ja auch Messingfarben, daher dachte ich, es gäbe auch Messing dran.


    Allet klar. Und 8.8 sollte reichen für Bremsen und weiter?


    @ Jorki: Ja, aber es geht hier nicht nur um 3-4 Schrauben, sondern ggf. um 20 oder 30. Da ich ziemlich viele...also eigentlich nahezu ALLE ersetzen werde. Und naja, was ist falsch an "deutschem Stahl"? :)


    Also spricht grundsätzlich nichts gegen Stahl und dessen Eigenschaften, außer dem höheren Gewicht?


    Zitat

    Originally posted by faeka
    ich hab noch nie auf ner alu oder messingschraube 8.8 stehen sehen :winking_face:


    Naja, hätte ja sein können, dass das ein relativer Wert ist.

    die Kraft der zwei Kerzen

    Einmal editiert, zuletzt von Pagai ()

  • Die Festigkeistklassen gibt es nur für Stahlschrauben, Edelstahl zählt da auch schon nicht mehr dazu :teacher:


    Grund dafür ist, dass mit den Zahlen nicht nur die Festigkeit, sondern auch die Bruchdehnung und vieles mehr verbunden ist!


    Wenn du nicht weißt, was original verbaut wurde, schau in deinem WHB nach dem Anzugsmoment und vergleich diesen Wert mit der demensprechenden Tabelle mit den verschienden Festigkeitsklassen.


    Man kann davon ausgehen, dass zum größten Teil Schrauben mit der Festigkeit 8.8 verbaut wurden, an den Bremsen, sowie Fahrwerk kann dies aber abweichen!


    Es ist auch zu beachten, dass Edelstahlschrauben nicht überall verbaut werden dürfen!


    Beim Hersteller selber würde ich nicht kaufen, da man bei den Preisen sich auf den Arsch setzt. Den größten Teil der schrauben bekommt man beim Eisenwarenhandel um die Ecke. Bei meiner Großen habe ich fast alle Schraube getauscht und bin ca. auf einen Preis von 35€ gekommen!

  • Jau, bei den Bremsen hab ich Edelstahlschrauben drinnen... Entweder orig. oder vom Vorbesitzer. Aber ging jetzt 4 Jahre gut, bei auch härterem Einsatz...Tauschen werd ich die nicht. Aber wenn du neu kaufst: Für die Bremse einfach 10.9 nehmen, zumindest würde ich das tun.


    Für den Rest reicht 8.8 dicke.

  • Phil_W:


    Solche pauschale Aussagen sind immer gefährlich, also lass es besser!


    Edelstahl an den Bremsen ist alleine durch die Temp. nicht zu verantworten!