RD 125LC qualmt stark

  • Nachdem ich nun zumindest eine RD zum Laufen gebracht habe(und damit auch beide Motoren) habe ich ein bzw zwei Probleme:


    Die Motoren laufen zwar aber, einer macht sehr üble Geräusche, wenn man das Gas weg nimmt und qualmt ziemlich stark.
    Und der Zweite läuft zwar ruhiger, aber er qualmt auch. Zwar nicht so stark wie der andere, aber doch ziemlich.


    Könnte es sein, dass(beim ersten Motor) neben den KuWe-Lagern auch bei beiden Motoren die Simmeringe hinüber sind ?? Wie lange die Motoren gestanden sind, entzieht sich meiner Kenntnis, aber werden schon ein paar Jährchen gewesen sein.


    Werde ich die Teile wohl zerlegen dürfen bzw das machen lassen, denn da fehlt mir die Kenntnis und auch das dafür nötige Werkzeug.


    An wen könnte ich mich da wenden ??

    HF®.


    Der wieder etwas mit den Zweitkatern© tanzt. :winking_face:


    MEHRSi
    Sicherheit für Biker
    Schluss mit der Todesfalle Stützpfosten!

  • Nabend


    sonn RD Motor ist simpel zum Arbeiten.
    Spezialwerkzeug brauchst du Kupplungskorbhalter, Polradabzieher, Drehmomentschlüssel.
    Das Werkstatthandbuch brauchst du auch.
    KW würd ich machen lassen genauso wie ggf. Zylinder bohren, honen.
    Der Rest geht selbst.
    Bei der RD die so ein Krach macht, würde ich als erstes mal den Deckel von der Lima runter machen und mal am Polrad nach allen Seiten ziehen. Wenn du nur geringstes Spiel fühlst ist die Sache eh klar.
    Ist da nix zum fühlen, dann nimm den Zylinder runter.
    So kannst du du Laufbahn und den Kolben schon optisch begutachten und das Pleulagerspiel erfühlen und messen.


    Wenn es wie Sau qualmt und es sollte Getriebeöl sein riecht man es eigentlich.
    Du kannst auch den Pegelstand messen und ne gute Runde drehen und gucken ob es weniger geworden ist.
    Falls zuviel 2T Öl kontrolliere die Markierungen an der Ölpumpe.
    Wenn beides ok wird einfach der Kolben und oder Zylinder am Ende sein
    Zum KW und Zylinder machen lassen kann ich dir Bodo Diezel in Bochum empfehlen.
    http://www.motorrad-diezel.de/


    Gruß
    Dirk

    Einmal editiert, zuletzt von Dirk01 ()

  • Hai Dirk,


    danke schon mal für die Tips. Hatte das schon befürchtet, dass ich die Motoren zerlegen muss.


    Habe leider weder Zeit noch das Wissen dazu, werde da mal bei deinem Kontakt anfragen.


    Der Kolben sieht eigentlich noch recht gut aus, soweit man das durch den Auslas beurteilen kann. Soll ja angeblich erst knapp 9k Km drauf haben.

    HF®.


    Der wieder etwas mit den Zweitkatern© tanzt. :winking_face:


    MEHRSi
    Sicherheit für Biker
    Schluss mit der Todesfalle Stützpfosten!