Frage an die Lucky Spezis

  • Hi Gemeinde


    Bitte lasst mich nicht dumm sterben.


    Mir ist jetzt schon ein paar mal aufgefallen dass verschiedene Luckys einen komplett roten Tank haben. Soweit ich mich erinnern kann hatten die doch alle einen weiss-roten mit gold Streifen...oder :nixweiss:


    Ausserdem sehe ich noch Luckys die schwarze Felgen haben...die waren doch auch alle weiss oder gab es da ländermässig Unterschiede?


    Kann man anhand der Rahmennummer erkennen ob es sich um eine echte Lucky handelt und wie erkennt man es an den aufgeklebten Buchstaben an der Seitenverkleidung. Denke mich zu erinnern dass mal sowas in einem Thread hier besprochen wurde.


    Danke schonmal im voraus
    Chris

    Einmal editiert, zuletzt von chris-lux ()

  • serv chris,


    es müßte genug infos rauskommen wenn du die :suche: betätigst.
    also lucky haben weiße felgen und den tank rot/weiß und streifen.
    den lucky rahmen erkennst du leider nur am service buch wenn der mit lm anfängt oder erfragen bei suzuki deutschland oder wenn du zufällig den orginalen kaufvertrag dabei hast wo sondermodell lucky strike steht.
    verkauft wurden die meisten im monat 06.91 - 09.91.


    gruß
    dirk

    Zweitaktfahrer sind die besseren Menschen :daumenhoch


    Verkaufe RGV SP Teile, einfach anfragen.

  • Hatte meinen Tank auch in rot lackieren lassen, war bei mir eine Finanzielle frage
    da der lacker daür 300.- haben wollte da mehrfarbig :mecker:. Sonst hätte ich es wieder auf original lackieren lassen.

    Wer später bremst ist länger schnell :biggrin:

  • Danke für die Infos 2Takt Junky. Mir wurde eine 92er angeboten die mir etwas komisch vorkam...also kann das ja mal keine originale sein.


    Danke :dafür:

  • serv,


    warum nicht? erstzulassung 92 stand vielleicht rumstand.
    die lucky hat silbernen gabelholme.


    gruß
    dirk

    Zweitaktfahrer sind die besseren Menschen :daumenhoch


    Verkaufe RGV SP Teile, einfach anfragen.

  • bei den originalen fehlt doch auch so ne zusatzstrebe in der schwinge, die später verbaut wurde, oder?
    steht da nicht auch normalerweise im fahrzeugbrief "sondermodell lucky strike"? (ist aber bei den neuen papieren evtl nicht übernommen wurden).

  • SKD,


    aus den alten wie neuen papieren nicht ersichtlich.
    nur über das servicebuch oder suzuki rahmennr. abfragen.


    gruß
    dirk

    Zweitaktfahrer sind die besseren Menschen :daumenhoch


    Verkaufe RGV SP Teile, einfach anfragen.

  • Hmmm....diese hier hat in der Heckverkleidung auch nur 2 "Kiemen" anstatt 3 wie normalerweise bei den 91er Modellen üblich. Denke damit ist die Sache gegessen.

    Einmal editiert, zuletzt von chris-lux ()