Zündkerzenbild

  • Fahre einen Runner 180 FXR mit 25 Dello und Gewebefilter. Bin aber kein Mechaniker und auf Werkstatt angewiesen.


    Er läuft prima und bin rundum zufrieden. Die Zündkerze macht mir Kopfschmerzen, denn einen Fresser möchte ich nicht haben.
    Die Kerze ist vom idealen rehbraun entfernt und eher hellgelb. Die Werkstatt stellt mit einem Meßgerät ein. Allerdings habe ich den Eindruck, die Spielereien mit Düse, Nadel usw. tun die sich nicht an und behaupten, daß wäre so perfekt.


    In einem umfangreichen Katalog mit Tipps und Abbildungen wird das bestätigt:
    normale Einstellung, Isolaterfuß von grauweißer-graugelber bis rehbrauner Farbe. Demnach wäre es bei mir ok. - Kann mir auch nicht vorstellen, daß die irgendeinen Blödsinn schreiben.


    Will aber sicher gehen und Eure Meinung dazu hören.


    Danke

  • Hallo,


    Kerzenbild ist bei aktuellem Sprit/Öl so Sache... ich würde mir an der Kerze eher die Elektroden ansehen. Wenn die braun sind sollte es einigermassen OK sein.


    Mit Messgerät einstellen werden die allerdings wohl nur den Leerlauf :nixweiss:


    Wenn du auf sicher gehen magst: So fett machen bis die Kiste langsamer läuft und dann langsam runter bis gerade die beste Leistung erzielt wird. Muss man halt n paarmal Düsen wechseln.


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Zitat

    Original von JCN


    Wenn du auf sicher gehen magst: So fett machen bis die Kiste langsamer läuft und dann langsam runter bis gerade die beste Leistung erzielt wird. Muss man halt n paarmal Düsen wechseln.


    Gruß, J-C


    Dann kanns aber auch schnell inne Hose gehn, wenns immer magerer wird, gerade wenn mans noch nie gemacht hat.
    Freuste dich das Sie so gut läuft, dabei ists viel zu mager und geht tuto kaputto

  • Mei, ich hab das prinzipiell so gemeint:
    Du machst z.B.
    - 180 = stottern, zu fett
    - 175 = besser, stottert wenig
    - 170 = läuft, dreht aber nur bis 10800 aus
    - 165 = läuft gut, dreht bis 11000
    - 160 = keine weitere Verbesserung zu 165.
    -> wieder 165 rein. Wenn beim Abstimmen eher heiss/feucht war / es niedriger Luftdruck hatte dann evtl sogar 170 nehmen. Die Stufen unter 160 spart man sich dann natürlich!


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • ja nur schreibt er ja selber das er von der materie keine ahnung hat..... you know....

  • Stimmt natürlich auch wieder... :daumenhoch

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller