Benzin im Luftfilterkasten

  • Woran könnte es liegen wenn das Benzin bis in den Luftfilterkasten zurückschlägt.
    Im speziellen Fall auf der linken Seite mehr wie auf der rechten .
    Es ist so viel das es schon am Ablaufschlauch des Luftfilterkastens leicht tropft.
    Motor wurde neu aufgebaut ( Membranen original und beim Einbau überprüft) und hat gerade mal 50km Einstellfahrten hinter sich.
    Membranen, Vergaser, Schwimmer................ :nixweiss:

    Biete Schraubensätze aus VA für die Verkleidung der RGV250 - VJ22B an.


    Nehmt Kinderschänder statt Tierversuche!

    Einmal editiert, zuletzt von Lucky Strike ()

  • hat des ding leistung? muss ja gegendruck da sein!

    Mädels die die Wimpern pinseln,
    sind die, die auch beim Pimpern winseln...

  • Motor läuft bis auf den Bereich zwischen 5 und 8 k zufriedenstellend.
    Mit offenen Schiebern bis 11k auch gut.
    Motor ist volkommen original von Anfang bis Ende.

    Biete Schraubensätze aus VA für die Verkleidung der RGV250 - VJ22B an.


    Nehmt Kinderschänder statt Tierversuche!

  • Vielleicht gerade wegen den Einstellfahrten? Bei niedrigen Drehzahlen ausserhalb der Einlass-Resonanzfrequenz ist das nicht unnormal.. Die langen Schläuche am Ansaugstutzen sollen das ein bisschen verhindern in dem sie das Gemisch auffangen was bei geschlossenen Membranen "zurückprallt"... Wenn's aber schon raussifft wirklich ein bisschen viel!


    Schwimmerstand könnte sein - sollte aber wenn zu hoch eher in den Motor als in den Luftfilter laufen? Könnte aber den schlechte Laufen zwischen 5 und 8k erklären? :nixweiss:

  • Danke für die Tipps und Eure Mühe!
    Sind 32er, da kann ich lange probieren, allerdings sollte trotzdem nicht soviel nach hinten losgehen.
    Neue Vergaser neues Glück....................! :teacher:

    Biete Schraubensätze aus VA für die Verkleidung der RGV250 - VJ22B an.


    Nehmt Kinderschänder statt Tierversuche!