Pferdfräser

  • Moin Moin!
    Ich hab da was für euch:


    Hochqualitäts 3mm Pferd bzw. Garantfräser




    Aus ner Dentallaborauflösung. Sind ein wenig gebraucht, aber ich kann kein Verschleiß spüren, sehen oder beim arbeiten feststellen...





    [size="3"][color="#FF0000"]ACHTUNG, Alles wieder verfügbar[/color][/size]




    Einfachverzahnt: 1, 2, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 11, 14, 15. 16


    Kreuzverzahnt: 3 grob, 3 fein 7, 12, 13


    Aufgelöteter Hartmetallkopf: 1, 2, 4, 5, 7, 9, 12, 16


    Voll Hartmetall: 3, 6, 8, 10, 11, 13, 14, 15



    Meine Tips:


    Grauguss / Stahl (je nach Härte erhöhter Verschleiß, jedoch kann man mit z.b. mit der Nr. 12 auch MAG Schweißnähte glätten) : Prinzipiell alle geeignet, fürs Grobe die Fräser 3 grob, 3 fein 7, 12, 13
    ab und an den Fräser in Öl tauchen.



    Gehärteter Stahl ( Getriebzahnräder von der Vespa kriegt man damit klein :frowning_face:
    3, 6, 8, 10, 11, 12, 14



    Aluminium: Prinzipiell wieder alle Fräser geeignet. Allerdings setzen sie sich relativ schnell voll mit Aluminium.


    Damit sie nicht mit Spänen voll kleben: Vorm benutzen den Fräser mit langsamen Umdrehungen in eine Kerze quälen. Wenn der Fräser nach einiger Benutzung heiß ist, das ganze wiederholen.
    Wenn Späne drin sitzen hilft ein alter Graugusszylinder an dem man ein wenig rumpökelt: Da fliegen die meisten Späne wieder ab!




    Spezielle Arbeitsgebiete:


    Überströmer am ZylinderFuß öffnen:
    1, 3, 4, 5, 9, 12 ,14, 16


    Auslasskanal:
    1, 5, 9, 12, 16


    Boostports/ Überströmeraustritte (für Fortgeschrittene):
    2, 6, 7, 8, 10, 11, 13, 16



    Motorblock Drehschieber:
    4, 5, 9, 14


    Motorblock Überströmer:
    5, 9, 1, 16








    Macht echt Spaß damit zu arbeiten, vor allem wenn man sich und sein Werkzeug vorher nur mit Baumarktdreck gequält hat...
    Mit den Kreuzverzahnten Nr.6-8 kann man sogar MAG Schweißnähte glätten! Versucht das mal mit Baumarktzeugs!


    Preis:
    Im Hoffmankatalog kosten die 12-17 Euro, hier leicht gebraucht für 5,00 €(+ Versand) das Stück.
    Ich verkaufe sie einzeln, bei einer Abnahme ab 8 Stück ist das Porto in Deutschland frei








    Standort ist Braunschweig


    Bestellen bitte nur über Zweitakt[äht]vollbio.de bitte das [äht] durch @ ersetzen.



    MfG Tim

    Wer im Schlachthaus sitzt sollte nicht mit Schweinen werfen!

  • Jo! Genau, n älterer Dremel. N Kumpel von mir hat nen Hängemotor von JoKe, das ist natürlich noch ne spur krasser. Aber zum Auslasskanal hochziehen reicht n normaler Dremel.

    Wer im Schlachthaus sitzt sollte nicht mit Schweinen werfen!

  • Achja, hab ich vergessen:
    Die "Sold out" Schilder braucht ihr nicht beachten, habe die Fräser noch.

    Wer im Schlachthaus sitzt sollte nicht mit Schweinen werfen!