Försterköpfe umeloxieren, Inlet dann noch fest?

  • Hallöchen


    Der Guido liefert die Köpfe für die RGV und RS ja mit einer Hartcoatschicht aus. Ganz klar, diese hat die besten Eigenschaften gegenüber Verschleiss und Korrosion. Aus optischen Gründen möchte ich nun aber meine Köpfe gold eloxieren lassen wie das zb. VHM auch hat. Find ich einfach schöner und in meinen Augen ist auch die Eloxalschicht den auftretenden Bedingungen gewachsen.


    Nun die Frage: Hartcoat hat eine Schichtdicke von 0,025 bis 0,05mm. Ein normales Eloxal nur 0,005 bis 0,025mm. Meint ihr ich kann das problemlos machen? Immerhin soll der Brennraumeinsatz auch nach der Aktion noch satt im Kopf sitzen? Hört sich alles wenig an, im dümmsten Fall hat man aber eine Änderun von 0,045mm. Dann ist das Inlet rund, also sprechen wir schon von 0,9mm Durchmesseränderung des Kopfes...


    Was meint ihr???

  • soviel ich weiß lässt sich auch HC enteloxieren! Es sitzt zwar tiefer in der Oberfläche, aber möglich wäre es, wenn auch ungleich schwerer als normales eloxal.


    weißt du da etwas genaues?

  • leider nicht. Ich habe aber schon an coatieten Teilen gearbeitet und das Zeug wandelt das Alu schon extrem. Ich kann mir nicht vorstellen das am Ende eine schöne Oberfläche/Finish und gute Toleranzen rauskommen. Vll. verkauft dir der Förster uncoatierte Köpfe ?

  • ich rufe morgen mal bei einem eloxalbetrieb an und lasse mich genau beraten... nur wegen der farbe nochmal köpfe kaufen muss denke ich nicht sein, da kann ich das geld wohl sinnvoller anlegen! eigentlich schade!

  • Wenn du "wie VHM" willst, wären VHM Köpfe doch nicht verkehrt. Fahre selber welche und wäre auch bereit zu tauschen (ist ja an sich ein ähnliches Prinzip und die Farbe ist mir vollkommen egal). Vielleicht wird man sich da einig und günstiger als diese ganze Eloxiererei ist es wohl auch.

  • kannst doch die "alten" verkaufen :nixweiss:
    wenn du keine Beziehung zum Beschichter hast wahrscheinlich auch noch insgesamt billiger.

  • fischergeiz:
    vhm hatte ich selbst auch schon daheim! der försterkopf ist feiner, aber hauptsächlich fahr ich den försterkopf wegen seiner brennraumform. daher ist vhm uninteressant.


    @ micha:
    lasse immer über performance parts oder jäger motorsport eloxieren, das war bisher preislich immer voll ok!